18,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Auswirkungen der Digitalisierung auf unsere Gesellschaft und unsere Wirtschaft sind massiv. Die Industrie 4.0 bestimmt durch Digitalisierung und Automatisierung die Produktion der Zukunft und Arbeit 4.0 erlaubt uns flexibel und ortsungebunden zu arbeiten. Aber auch auf den Vertrieb hat die Digitale Revolution Auswirkungen. Um in der sich immer schneller verändernden Gesellschaft…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Auswirkungen der Digitalisierung auf unsere Gesellschaft und unsere Wirtschaft sind massiv. Die Industrie 4.0 bestimmt durch Digitalisierung und Automatisierung die Produktion der Zukunft und Arbeit 4.0 erlaubt uns flexibel und ortsungebunden zu arbeiten. Aber auch auf den Vertrieb hat die Digitale Revolution Auswirkungen. Um in der sich immer schneller verändernden Gesellschaft nicht den Anschluss zu verlieren, muss sich der Vertrieb den neuen Gegebenheiten anpassen.Doch wie wirkt sich die Digitalisierung auf den Vertrieb aus, wie kann eine digitale Strategie umgesetzt werden und welche Chancen und Risiken ergeben sich aus der Digitalen Transformation? Diese Fragen werden beleuchtet und ein Überblick über den Vertrieb 4.0 und die Möglichkeiten der Digitalisierung gewährt.
Autorenporträt
Jakob Stähle, geboren 1986 in Freiburg im Breisgau, begann nach dem Abitur eine Ausbildung zum Hotelfachmann und stieg bis zum Abteilungsleiter im Rooms Division auf. 2015 wechselte er in die Personalberatung und unterstützt erfolgreich Krankenhäuser, Arztpraxen und kommunale Unternehmen bei der Rekrutierung von medizinischem Fachpersonal. Parallel dazu absolvierte er von 2017 bis 2021 ein berufsbegleitendes Studium der Betriebswirtschaftslehre an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management in München, das er mit einem Bachelor of Arts abschloss. In seiner Abschlussarbeit entwickelte und implementierte er eine Key Account Management Strategie für sein Unternehmen, die seither seinen beruflichen Schwerpunkt bildet. Derzeit setzt er seine Expertise als Key Account and Contract Manager ein und ist zudem als selbstständiger Berater freiberuflich tätig.