59,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Nebenprodukte können eine wichtige Rolle dabei spielen, die Lücke zwischen dem Bedarf der Tiere und den verfügbaren Futtermitteln zu schließen. Daher ist es wichtig, unkonventionelle Quellen für Futtermittel für Wiederkäuer zu finden. Panseninhalt als kostengünstiges Nebenprodukt, das als Abfall aus Schlachthöfen stammt, enthält erhebliche Mengen an Nährstoffen und kann nach einigen kostengünstigen Behandlungen in der Tierfütterung verwendet werden. Diese Abfälle gelten als eine sehr große Verschmutzungsquelle und wenn diese Materialien nicht verwendet werden, steigt die Verfügbarkeit, durch…mehr

Produktbeschreibung
Nebenprodukte können eine wichtige Rolle dabei spielen, die Lücke zwischen dem Bedarf der Tiere und den verfügbaren Futtermitteln zu schließen. Daher ist es wichtig, unkonventionelle Quellen für Futtermittel für Wiederkäuer zu finden. Panseninhalt als kostengünstiges Nebenprodukt, das als Abfall aus Schlachthöfen stammt, enthält erhebliche Mengen an Nährstoffen und kann nach einigen kostengünstigen Behandlungen in der Tierfütterung verwendet werden. Diese Abfälle gelten als eine sehr große Verschmutzungsquelle und wenn diese Materialien nicht verwendet werden, steigt die Verfügbarkeit, durch mikrobiologisch aktives Material sauer zu werden, das leicht fermentiert und viele unangenehme Gerüche und Gase ausstößt. Außerdem gilt es als gutes Medium für das Wachstum und die Vermehrung von Fliegen und fördert die Vermehrung von Nagetieren und Insekten. Es wurden viele Studien durchgeführt, bei denen diese Abfälle als unkonventionelles Futter für Wiederkäuer verwendet wurden.
Autorenporträt
Dr. Ahmed Mahmoud Abd El Tawab ist seit 2013 Forscher am Institut für Milchwissenschaft des Nationalen Forschungszentrums in Ägypten. Er erwarb 2009 seinen Master of Science und promovierte 2013. Sein besonderes Interesse gilt der Ernährung von Milchvieh und der Steigerung des Nährwerts von Tierfutter sowie dessen Auswirkungen auf die Pansenfermentation.