Die Verwertung von Abfällen aus der agroindustriellen Produktion und die Behandlung von Abwässern sind Teil des weltweit wachsenden Umweltbewusstseins, da die Suche nach nachhaltigen Verfahren eine Notwendigkeit für die heutige Industrie darstellt. Die Verwendung natürlicher organischer Koagulierungsmittel hat sich als nachhaltige Technologie in der Abwasserbehandlung herauskristallisiert und stellt eine Alternative zur Verwendung herkömmlicher Koagulierungsmittel dar, von denen viele mit verschiedenen Umweltproblemen verbunden sind. Lektine und Tannine sind Bestandteile, die in der Lage sind, bestimmte Arten von Molekülen und Partikeln zu koagulieren bzw. zu flockulieren. Abfälle aus der Maniokindustrie sind reich an diesen Verbindungen. Die Wirksamkeit dieser Phänomene, die zur Behandlung von Abwässern aus der Lebensmittel- und Textilindustrie genutzt werden können, hängt jedoch von Faktoren wie pH-Wert, Temperatur, Zeit und der Art des Mittels ab, das diesen Wirkstoff aus der Pflanze extrahiert. In diesem Zusammenhang wird in dieser Studie die Agglutinationsfähigkeit von Rohextrakten aus dem oberirdischen Teil der Maniokpflanze untersucht. Bewertet wird die Hämagglutinationsaktivität bei verschiedenen Arten von Erythrozyten sowie die Fähigkeit, Farbe aus wässrigen Lösungen kationischer Farbstoffe zu entfernen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno