Dieses Buch befasst sich mit der Verwertung von industriellen und natürlichen Nebenprodukten in der Region El Jadida, einem wichtigen marokkanischen Industriezentrum.In einem ersten Schritt konzentriert sich die Studie auf die Feuerungsasche, die im örtlichen Wärmekraftwerk anfällt. Diese Asche wird zur Behandlung von verschmutzten Abwässern aus der Karton- und Textilindustrie verwendet. Nach der Infiltration in Sand/Schlacke-Matrizen wird das gefilterte Wasser in der Landwirtschaft wiederverwendbar. Der Filterschlamm seinerseits wird stabilisiert und verfestigt, indem er Portlandzementfraktionen einbindet. Die so erhaltenen Mörtel werden mechanisch und strukturell charakterisiert. Die Ergebnisse zeigen, dass die in den Abwässern enthaltenen Schwermetalle effektiv von der Asche zurückgehalten werden und die Mörtel gute mechanische Eigenschaften aufweisen.Parallel dazu wird eine Umweltstudie an den Mörteln aus der Textilabwasseraufbereitung durchgeführt, indem die Radioaktivität von Radon-222 gemessen wird.Der letzte Teil der Dissertation untersucht die Verwertung einer invasiven Alge, Sargassum muticum, als organisches Bindemittel für Lehmmörtel.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







