• Gebundenes Buch

34 Kundenbewertungen

DR. DAVID HUNTERS SCHWIERIGSTER FALL Drei Mädchen sind verschwunden. Ein Serienkiller gesteht. Doch Jerome Monk weigert sich zu verraten, wo er ihre Leichen vergraben hat. Auch David Hunters Einsatz bringt keine Ergebnisse. Acht Jahre später: Monk bricht aus dem Gefängnis aus. Für David Hunter beginnt ein Albtraum. Denn die Dämonen der Vergangenheit lassen ihm keine Ruhe ... «Simon Beckett hat auf dem Thron des Krimikönigs Platz genommen.» Die Welt

Produktbeschreibung
DR. DAVID HUNTERS SCHWIERIGSTER FALL
Drei Mädchen sind verschwunden. Ein Serienkiller gesteht. Doch Jerome Monk weigert sich zu verraten, wo er ihre Leichen vergraben hat. Auch David Hunters Einsatz bringt keine Ergebnisse.
Acht Jahre später: Monk bricht aus dem Gefängnis aus. Für David Hunter beginnt ein Albtraum. Denn die Dämonen der Vergangenheit lassen ihm keine Ruhe ...
«Simon Beckett hat auf dem Thron des Krimikönigs Platz genommen.» Die Welt
Autorenporträt
Beckett, Simon§
Simon Beckett ist einer der erfolgreichsten englischen Thrillerautoren. Seine Serie um den forensischen Anthropologen David Hunter wird rund um den Globus gelesen: «Die Chemie des Todes», «Kalte Asche», «Leichenblässe», «Verwesung» und «Totenfang» waren allesamt Bestseller. «Die ewigen Toten», Teil 6 der Reihe, erreichte Platz 1 der Bestsellerliste, ebenso wie sein atmosphärischer Psychothriller "Der Hof". Simon Beckett ist verheiratet und lebt in Sheffield.

Hesse, Andree§Andree Hesse wurde 1966 in Braunschweig geboren und wuchs bei Celle auf. Bevor er sich an der Filmhochschule in München einschrieb, erlernte er das Sattlerhandwerk. Sein erster Roman erschien 2001. Andree Hesse lebt als freier Autor und Übersetzer in Berlin.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension

Ganz schön lange befasst sich Hannes Hintermeier mit diesem neuen Krimi von Simon Beckett, lang im Verhältnis zu einem knappen Urteil: Selten so gelangweilt. Immerhin: Was ein "page turner" ist, vermag er nach dieser Lektüre neu zu definieren. Das ist, wenn man sich als Leser fix durch alles mögliche Überflüssige kämpfen muss, um voranzukommen. Übrig bleibt bei diesem erstaunlich erfolgreichen Autor freilich nicht mehr als ambitionslose Trivialliteratur, wie Hintermeier traurig feststellen muss. In diesem Fall eben vor schauerromantischer Heidelandschaft.

© Perlentaucher Medien GmbH
Simon Beckett hat auf dem Thron des Krimikönigs Platz genommen. Die Welt