Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1,5, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Fakultät für Chemie und Geowissenschaften: Geograohisches Institut), Veranstaltung: Proseminar: Physische Geographie, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die grundlegenden Prozesse der Verwitterung und Bodenbildung erklärt. Daraus soll sich ein Verständnis für die unterschiedlichen Bodentypen ergeben. Dabei stehen die Böden der Tropen im Fokus.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno