10,40 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In "Victor von der Sittenpolizei" entführt Maurice Leblanc die Leser in die spannungsgeladene Welt des frühen 20. Jahrhunderts, geprägt von sozialer Unruhe und den aufkeimenden Tendenzen der modernen Kriminologie. Der Roman verbindet meisterhaft Elemente des Kriminalromans mit sozialkritischen Untertönen und versetzt den Protagonisten, Victor, in einen moralischen Konflikt zwischen Gesetz und Gerechtigkeit. Leblancs prägnanter Stil, der sowohl lebendige Beschreibungen als auch tiefgründige Charakterentwicklungen umfasst, macht dieses Werk zu einem herausragenden Beispiel seiner Schaffenskraft…mehr

Produktbeschreibung
In "Victor von der Sittenpolizei" entführt Maurice Leblanc die Leser in die spannungsgeladene Welt des frühen 20. Jahrhunderts, geprägt von sozialer Unruhe und den aufkeimenden Tendenzen der modernen Kriminologie. Der Roman verbindet meisterhaft Elemente des Kriminalromans mit sozialkritischen Untertönen und versetzt den Protagonisten, Victor, in einen moralischen Konflikt zwischen Gesetz und Gerechtigkeit. Leblancs prägnanter Stil, der sowohl lebendige Beschreibungen als auch tiefgründige Charakterentwicklungen umfasst, macht dieses Werk zu einem herausragenden Beispiel seiner Schaffenskraft und reflektiert die literarischen Strömungen seiner Zeit, die von Realismus und Naturalismus geprägt sind. Maurice Leblanc, ein Pionier des Kriminalgenres, ist bekannt für seine vielschichtigen Figuren und komplexen Handlungsstränge. Er wuchs in einer Zeit auf, in der die Kriminalität in urbanen Zentren anstieg, und ließ sich durch sein Interesse an Gesellschaftsthemen und die Herausforderungen seiner Zeit inspirieren. Besonders prägend war seine Schaffenszeit um die Wende zum 20. Jahrhundert, die ihn motivierte, soziale Probleme in seinen Geschichten zu thematisieren und dem Leser einen moralischen Kompass zu bieten. "Victor von der Sittenpolizei" ist nicht nur ein fesselnder Kriminalroman, sondern auch eine tiefgründige Reflexion über Ethik und Gerechtigkeit in einer sich wandelnden Gesellschaft. Leser, die an präzisen Charakterstudien und spannenden Handlungsentwicklungen interessiert sind, werden hier auf ihre Kosten kommen. Leblancs Verbindung von Spannung und sozialer Kritik macht dieses Buch zu einem unverzichtbaren Teil der klassischen Kriminalliteratur.