In den letzten Jahren entstand eine regelrechte Euphorie um den Information-Highway und Multimedia sowie um das Digitale und Interaktive Fernsehen. Die Hoffnungen der Industrie auf neue Dienste sind begründet. Diese müssen jedoch nüchtern hinsichtlich ihrer Realisierbarkeit überprüft werden. In dieser Untersuchung wird deshalb erstmals die Akzeptanz von Video-on-Demand bei Videothekenkunden empirisch analysiert, eine Anwendung, bei der die Konsumenten ihr Programm in einer Datenbank auswählen können.				
				
				
			Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno
