Der Einband des Buches und der Titel verraten, um was es in diesem zweiten Band der „Isländer im Illertal“-Reihe geht: sehr viel um Pferde, genauer um Isländer Ponys.
Er ist mit der Wiese und dem Isländer Pony im Vordergrund ein Hingucker und macht Lust, dieses Buch in die Hand zu nehmen.
Obwohl
„Viel Wirbel um Stjarna“ der zweite Band dieser Reihe ist, kam ich gut in dieser Geschichte mit, da…mehrDer Einband des Buches und der Titel verraten, um was es in diesem zweiten Band der „Isländer im Illertal“-Reihe geht: sehr viel um Pferde, genauer um Isländer Ponys.
Er ist mit der Wiese und dem Isländer Pony im Vordergrund ein Hingucker und macht Lust, dieses Buch in die Hand zu nehmen.
Obwohl „Viel Wirbel um Stjarna“ der zweite Band dieser Reihe ist, kam ich gut in dieser Geschichte mit, da in Rückblenden immer wieder angedeutet wird, was zuvor passiert sein muss.
Es geht wieder um Lina, die frisch verliebt ihre neue Freundschaft zu Jonas und die Zeit mit ihrer liebsten Ponystute Stjarna vom Zieglerhof genießt. Die Ruhe bleibt nicht bestehen, denn mit einem Geheimnis, das mit einer früheren Beziehung von Zieglerhofbesitzerin Kathe zusammenhängt, und Linas ungeliebter Rivalin Emma tauchen dunkle Wolken am Horizont auf, die Linas Leben gehörig durcheinander-wirbeln. Je mehr Lina über dieses Geheimnis erfährt, desto mehr muss sie lernen loszulassen und Gott zu vertrauen. Dieses Gottvertrauen benötigt sie im Laufe der Zeit ebenso im Umgang mit Emma, die nun regelmäßig auf dem Zieglerhof auftaucht.
Neben Gottvertrauen und Loslassen nimmt auch das Thema Versöhnung und Vergebung einen großen Raum ein und der Leser wird mithineingenommen in Linas Kämpfe im Umgang mit Emma und den Verletzungen, die diese ihr früher zugefügt hatte.
Die Autorin versteht es sehr gut, diese Themen altersgerecht in die Gespräche zwischen Lina und ihren Bezugspersonen aufzugreifen.
Beim Lesen des Buches fühlte ich mich in meine Teeniezeit zurückversetzt. Gerade bei den Themen rund um Freundschaften mit Jungs, mit Gleichaltrigen und manchen Unsicherheiten die auftauchen. Lina wirkte auf mich wie ein normaler Teenager mit seinen Fragen und Problemen, die viele Mädchen in diesem Alter beschäftigen. Es ist schön zu lesen, wie sie sowohl Gleichaltrige Bezugspersonen hat, aber auch Erwachsene, wie z. B. ihre Oma oder Kathe, die Zuhörer und Ratgeber in ihren Lebens- und Glaubensfragen sind.
Mir gefielen die Szenen ohne Jonas, ihrem Freund, besser als die, in denen diese Freundschaft behandelt wurden. Doch ich kann mir gut vorstellen, dass es für die gedachte Altersgruppe genau richtig dosiert ist, mit etwas fester Freundschaft rund um diese anderen größeren Themen herum, die Lina beschäftigen.
Ich fand es sehr natürlich, wie der Glaube, der für Lina wichtig ist, in diese Geschichte hineingenommen wird; nicht zu aufdringlich und mit erhobenem Zeigefinger, sondern so wie es jedem Teenagermädchen ergehen könnte. Dabei werden diese Themen einfach und leicht verständlich für jeden aufgegriffen.
“ Viel Wirbel um Stjarna“ ist ein angenehm zu lesendes Teenie-Pferdebuch für Pferdeliebende Mädchen ab 12 Jahren.