18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Für Nora ist Schule die reinste Hölle. Ihre Angst hat die volle Kontrolle übernommen. Sie fühlt sich einsam, abgehängt, nicht verstanden. Als sie von der Schule zu fliegen droht, geht sie gezwungerermaßen einen Deal ein. Ihr Mitschüler Kai besorgt ihr gute Noten, doch dafür muss sie bestimmten Leuten hinterherspionieren. Was zunächst harmlos klingt, stellt sich schnell als brandgefährlich heraus. Nora zweifelt an sich und einer für sie lebenswerten Zukunft wie noch nie zuvor.Sie bewegt sich auf einem Minenfeld zwischen purer Angst, Leistungsdruck und rechtsextremen Weltbildern - und…mehr

Produktbeschreibung
Für Nora ist Schule die reinste Hölle. Ihre Angst hat die volle Kontrolle übernommen. Sie fühlt sich einsam, abgehängt, nicht verstanden. Als sie von der Schule zu fliegen droht, geht sie gezwungerermaßen einen Deal ein. Ihr Mitschüler Kai besorgt ihr gute Noten, doch dafür muss sie bestimmten Leuten hinterherspionieren. Was zunächst harmlos klingt, stellt sich schnell als brandgefährlich heraus. Nora zweifelt an sich und einer für sie lebenswerten Zukunft wie noch nie zuvor.Sie bewegt sich auf einem Minenfeld zwischen purer Angst, Leistungsdruck und rechtsextremen Weltbildern - und befürchtet, mit einem falschen Schritt könnte sie jederzeit alles in die Luft jagen.Mit jedem Tag rutscht sie tiefer in die Spirale aus Abhängigkeit, Bedrohungen und der Frage, ob ihr eigenes Leben überhaupt noch lebenswert ist - oder das Schweben im simplen, rechtsradikalen Kosmos nicht doch einfacher?Dieses Buch erzählt von Phantasie, dem Fremdsein, Mut und der Treue für die eigenen Werte.
Autorenporträt
Maja Pietrzyk wurde 2007 in Tübingen geboren und lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Köln. Ob auf Demos, Social Media oder zwischen Braunkohlebaggern und der Lützerathutopie - sie brennt für eine klimagerechte, nachhaltige Welt. Und sie schaut mit Besorgnis auf den erstarkenden Rechtsextremismus in Deutschland. Sie wünscht sich eine offenere und empathischere Gesellschaft, deshalb liefert dieses Buch keine Fakten, sondern lässt Lebensrealitäten miterleben, in die du dich sonst vielleicht kaum hineinversetzen könntest. Und schult damit Empathie. Auch Mut lebt die Protagonistin Nora vor. Den braucht Maja immer, bevor sie auf ihren Demos ins Megafon schreit oder ihre nächste Rede performt - doch es lohnt sich jedes Mal. Mehr brauchen Lesende nicht, um die Welt zu verändern.