15,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

1 Kundenbewertung

Carin steckt festgefahren in der Lebensmitte - direkt in einer Sackgasse. Die Töchter sind ausgeflogen, der Mann ist schon seit zehn Jahren der Ex, und der gekündigte Job hat nie wirklich gepasst. Was nun? Ihre Nachbarin überredet sie zu einem Coaching bei Lotte auf Menorca - und organisiert auch gleich eine Mitfahrgelegenheit bei dem tiefenentspannten Fotografen Malte. Wie könnte Carin da noch Nein sagen? Die Magie von Südfrankreich, Barcelona und Menorca bringt sie auf eine ungeahnte Weise in Bewegung: Plötzlich tanzt sie mit einer beinahe schwerelosen Leichtigkeit durch ihr Leben. Begleitet…mehr

Produktbeschreibung
Carin steckt festgefahren in der Lebensmitte - direkt in einer Sackgasse. Die Töchter sind ausgeflogen, der Mann ist schon seit zehn Jahren der Ex, und der gekündigte Job hat nie wirklich gepasst. Was nun? Ihre Nachbarin überredet sie zu einem Coaching bei Lotte auf Menorca - und organisiert auch gleich eine Mitfahrgelegenheit bei dem tiefenentspannten Fotografen Malte. Wie könnte Carin da noch Nein sagen? Die Magie von Südfrankreich, Barcelona und Menorca bringt sie auf eine ungeahnte Weise in Bewegung: Plötzlich tanzt sie mit einer beinahe schwerelosen Leichtigkeit durch ihr Leben. Begleitet von den lebensklugen Ratschlägen ihres Reisegefährten schließt sie alte Wunden und entdeckt verborgene Facetten an sich selbst. Doch damit nicht genug: Ihr in Liebesdingen ungeübtes Herz gerät jedes Mal aus dem Takt, wenn Malte in der Nähe ist. Nach dem Coaching mit Lotte bleibt nur noch eine Frage offen: Reicht ihre neu gewonnene Stärke, um sich auf das größte Abenteuer überhaupt einzulassen - auf die Liebe? Ein Liebesroman wie ein leises Meeresrauschen - sanft, gefühlvoll und voller Leben. Wer Geschichten liebt, die durch feine Zwischentöne berühren, wird hier mit Freuden eintauchen ...
Autorenporträt
Corinna Kohfink, ein Sommerkind aus dem Jahr 1966, ist bekennende Lese- und Schreibratte. Sie liebt es, mit der deutschen Sprache zu spielen, fiktiven Figuren Leben einzuhauchen und dadurch Menschen zu berühren oder zum Nachdenken zu bringen. Für sie sind es nicht die großen Dramen, die ein gutes Buch braucht, sondern das Teilhaben am Alltag der Protagonist*innen und das Beobachten von persönlicher Entwicklung der Charaktere.