13,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

1 Kundenbewertung

Vincent ist 14. Still, schlau, zerrissen.Als er auf eine vermeintlich harmlose Nachricht im Netz reagiert, beginnt eine Kette digitaler Entscheidungen - mit realen Folgen: für ihn, für seine Familie, für Menschen, die ihm einst nahestanden. Aus Klicks werden Anschuldigungen, aus Missverständnissen werden Abstürze. Und aus Stille wird ein Abgrund."Vincent" ist ein Cyber-Bildungsroman, der aufrüttelt. Ein Roman über Vertrauen, Verrat und die stillen Gefahren der vernetzten Welt - erzählt aus der Mitte des Familienlebens, zwischen WhatsApp-Nachrichten, Verhören, forensischen Laboren und…mehr

Produktbeschreibung
Vincent ist 14. Still, schlau, zerrissen.Als er auf eine vermeintlich harmlose Nachricht im Netz reagiert, beginnt eine Kette digitaler Entscheidungen - mit realen Folgen: für ihn, für seine Familie, für Menschen, die ihm einst nahestanden. Aus Klicks werden Anschuldigungen, aus Missverständnissen werden Abstürze. Und aus Stille wird ein Abgrund."Vincent" ist ein Cyber-Bildungsroman, der aufrüttelt. Ein Roman über Vertrauen, Verrat und die stillen Gefahren der vernetzten Welt - erzählt aus der Mitte des Familienlebens, zwischen WhatsApp-Nachrichten, Verhören, forensischen Laboren und flackernden Bildschirmen.Realistisch. Intensiv. Und verstörend nah.Genre:Cyber-Bildungsroman - ein emotionaler Roman mit gesellschaftlicher Relevanz. Für Jugendliche, Eltern, Jungunternehmer und alle, die Cybersicherheit für ein IT-Problem halten.https://etransfusion.de/vincent
Autorenporträt
Geboren 1976 in der Schweiz, lebt seit über 20 Jahren in Süddeutschland. Hauptberuflich als eidgenössisch diplomierter Informatiker tätig, leitet er die Informatikabteilung eines Krankenhauses in der Schweiz. Die tägliche Auseinandersetzung mit digitalen Herausforderungen und IT-Sicherheit prägt seinen Berufsalltag. Als Vater zweier Kinder erlebt er zudem, wie stark digitale Medien das Aufwachsen prägen - mit all ihren Chancen und Risiken. Aus dieser persönlichen und beruflichen Perspektive heraus entstand der Wunsch, technische Themen in erzählerischer Form zugänglich zu machen. Ziel ist es, eine Brücke zu schlagen zwischen "trockener" Technik und spannender Romanliteratur. Der Fokus liegt dabei auf Cybersicherheit und gesellschaftlichen Veränderungen im digitalen Zeitalter.