Vincents Eltern feiern Kristallhochzeit und beschließen, ihren zehn Jahre alten Sohn das erste Mal zusammen mit den vierjährigen Katzengeschwistern Jack und Rose allein zu Hause zu lassen. Der Junge soll sich einen gemütlichen Abend mit Zeichentrickfilmen machen, gerät aber aus Versehen in den Bann eines Horrorfilms für Erwachsene, der bereits im DVD-Spieler liegt. Als dann aus heiterem Himmel ein Unwetter aufkommt, erwachen durch einen Blitzeinschlag die Monster aus dem Film zum Leben. Sie steigen sogar aus dem Fernsehgerät und machen Jagd auf Vincent. Durch die Energie des Blitzes werden…mehr
Vincents Eltern feiern Kristallhochzeit und beschließen, ihren zehn Jahre alten Sohn das erste Mal zusammen mit den vierjährigen Katzengeschwistern Jack und Rose allein zu Hause zu lassen. Der Junge soll sich einen gemütlichen Abend mit Zeichentrickfilmen machen, gerät aber aus Versehen in den Bann eines Horrorfilms für Erwachsene, der bereits im DVD-Spieler liegt. Als dann aus heiterem Himmel ein Unwetter aufkommt, erwachen durch einen Blitzeinschlag die Monster aus dem Film zum Leben. Sie steigen sogar aus dem Fernsehgerät und machen Jagd auf Vincent. Durch die Energie des Blitzes werden aber nicht nur die Filmmonster, sondern auch Stofftiere und Figuren von Vincents Sammelkarten lebendig. Selbst Jack und Rose, die beiden Katzen, können plötzlich sprechen. Ein unerbittlicher Kampf gegen die Filmmonster beginnt. "Brunner vermischt Realität und Fiktion ... und ist damit nahe an seinem literarischen Vorbild Michael Ende." NRZ
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Wolfgang Brunner wurde am 13. Dezember 1964 im bayrischen Freising geboren und verbrachte Kindheit und Jugend in München. 2001 zog er für 10 Jahre nach Berlin und lebt heute mit seiner Frau Marion, einem gemeinsamen Sohn und einem Hund in Hamminkeln am Niederrhein. Seine Arbeiten als Schriftsteller zeichnen sich durch seine Vielseitigkeit und Genreoffenheit aus. Schon in früher Kindheit beschäftigte sich Brunner mit Literatur und Sprache. Das Aufeinandertreffen mit dem bekannten Schriftsteller Michael Ende, dem Erschaffer der Unendlichen Geschichte, kann ohne weiteres als Auslöser für Brunners Entschluss, selbst Autor zu werden, gewertet werden. Wolfgang Brunner unterwirft sich, wie auch einst sein literarisches Vorbild, keinem festen Genre und schreibt daher Geschichten in verschiedenen Richtungen, darunter Horror, Fantasy, historische Romane, Science-Fiction, Kinder- und Jugendliteratur sowie philosophische Erzählungen. Seine Werke zeichnen sich durch einen experimentellen Stil aus und sind oft von literarischen Vorbildern wie beispielsweise Michael Ende inspiriert. Neben seiner schriftstellerischen Arbeit ist Brunner als Texter für Mediabooks, Lektor und Korrektor tätig. Er verfasst außerdem Drehbücher und ist als Freelancer in der Agentur Phantagon des Schriftstellers Ralf Isau aktiv. Seine Werke wurden mehrfach ausgezeichnet, darunter der Radioplanet Berlin Award, den er 2023 zum zweiten Mal als Künstler des Jahres gewann.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826