9,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit untersucht den Einsatz moderner Technologien in der Diagnostik und Therapie von Phobien mit einem besonderen Fokus auf Virtual-Reality-gestützte Expositionsverfahren. Zunächst werden psychologische und diagnostische Grundlagen von Phobien dargestellt und konventionelle Therapieansätze erläutert. Anschließend wird analysiert, wie virtuelle Realität und künstliche Intelligenz neue Möglichkeiten eröffnen, Expositionen kontrollierter, individualisierter und effizienter zu gestalten.…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit untersucht den Einsatz moderner Technologien in der Diagnostik und Therapie von Phobien mit einem besonderen Fokus auf Virtual-Reality-gestützte Expositionsverfahren. Zunächst werden psychologische und diagnostische Grundlagen von Phobien dargestellt und konventionelle Therapieansätze erläutert. Anschließend wird analysiert, wie virtuelle Realität und künstliche Intelligenz neue Möglichkeiten eröffnen, Expositionen kontrollierter, individualisierter und effizienter zu gestalten. Im Vergleich zu traditionellen Methoden bietet der technologiegestützte Ansatz Vorteile in Bezug auf Realitätsnähe, Zugänglichkeit und Patientenakzeptanz. Die Arbeit diskutiert Chancen, Limitationen und ethische Implikationen und zeigt auf, dass VR-Exposition eine zukunftsweisende Ergänzung in der Behandlung von Phobien darstellt.