23,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die vorliegende Studie mit dem Titel "Virtuelles Bankwesen - ein neuer Ansatz im Finanzierungssystem" führt in den Geist des virtuellen Bankwesens ein, beschreibt seine Leistung, die herrschenden Prozesse, die Vorteile und Schwächen des virtuellen Bankwesens aus der Sicht der Kunden, der Banken und des Geschäftsumfelds und modelliert schließlich die Auswirkungen der Entstehung dieser Art von Bankwesen auf die Ressourcenabsorption und die Zuteilungsmechanismen.

Produktbeschreibung
Die vorliegende Studie mit dem Titel "Virtuelles Bankwesen - ein neuer Ansatz im Finanzierungssystem" führt in den Geist des virtuellen Bankwesens ein, beschreibt seine Leistung, die herrschenden Prozesse, die Vorteile und Schwächen des virtuellen Bankwesens aus der Sicht der Kunden, der Banken und des Geschäftsumfelds und modelliert schließlich die Auswirkungen der Entstehung dieser Art von Bankwesen auf die Ressourcenabsorption und die Zuteilungsmechanismen.
Autorenporträt
Marzieh Ghobadipour hat einen Doktortitel in Bildungstechnologie und arbeitet derzeit als Dozentin an der Universität Farhangian und im Bildungsministerium. Sie hat zahlreiche Artikel in der Bildungsbranche und anderen Bereichen veröffentlicht. Arash Tofangsaz, Master in Buchhaltung. Er arbeitet bei der Shahr Bank. Er hat viele Artikel im Bereich Rechnungswesen veröffentlicht.