Der Widerspruch zwischen den phylogenetischen Voraussetzungen des Menschen und seiner in der Gegenwart der modernen Zivilisation dominierenden Verhaltensweise - im Problemfeld Reizüberflutung auf psychischem Gebiet und gleichzeitigem Reizmangel im physischen Bereich - führt zur Störung der psycho-physischen Balance und zur Minderung der alterstypischen psycho-physischen Leistungsfähigkeit. Es entstehen gesundheitliche Risiken. Durch gezielte, integrative Veränderung der Lebensstrategie hinsichtlich biologischer und psycho-sozialer Aspekte (z.B. durch regelmäßige, angemessene körperliche Aktivität, psychischen Ausgleich, gesundheits- und leistungsfördernde Ernährung usw.) kann die Gesundheit, Fitness und Vitalität erhalten bzw. verbessert werden und eine hohe Lebensqualität, mit gesteigerter Lebenserwartung erreicht werden.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno