35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Niedrige Vitamin-D-Spiegel sind bei Erwachsenen und Kindern weit verbreitet. Vitamin-D-Mangel wird klassischerweise mit Knochenerkrankungen wie Rachitis in Verbindung gebracht. Bei Kindern wurde er mit schwerem Asthma, Bronchiolitis-Episoden und einer geringeren Reaktion auf Kortikoide in Verbindung gebracht. Mehrere Studien lieferten neue Informationen über den Zusammenhang zwischen dem Vitamin-D-Status und kritischen Erkrankungen bei Kindern, die auf pädiatrischen Intensivstationen (PICUs) aufgenommen wurden. Es wurde beobachtet, dass Hypovitaminose D ein häufiger Befund bei schwerkranken…mehr

Produktbeschreibung
Niedrige Vitamin-D-Spiegel sind bei Erwachsenen und Kindern weit verbreitet. Vitamin-D-Mangel wird klassischerweise mit Knochenerkrankungen wie Rachitis in Verbindung gebracht. Bei Kindern wurde er mit schwerem Asthma, Bronchiolitis-Episoden und einer geringeren Reaktion auf Kortikoide in Verbindung gebracht. Mehrere Studien lieferten neue Informationen über den Zusammenhang zwischen dem Vitamin-D-Status und kritischen Erkrankungen bei Kindern, die auf pädiatrischen Intensivstationen (PICUs) aufgenommen wurden. Es wurde beobachtet, dass Hypovitaminose D ein häufiger Befund bei schwerkranken Kindern ist. McNally et al. berichteten auch, dass Vitamin-D-Mangel mit einem schwereren Verlauf kritischer Erkrankungen verbunden war. Daher zielte diese Studie darauf ab, zu untersuchen, ob Vitamin-D-Mangel bei Patienten, die auf eine Kinderintensivstation eingewiesen werden, weit verbreitet ist. Das sekundäre Ziel bestand darin, zu überprüfen, ob Vitamin-D-Mangel mit erhöhten Mortalitätsrisikowerten und einem schwereren Krankheitsverlauf bei der Einweisung auf die Kinderintensivstation verbunden ist.
Autorenporträt
Dr. Sanjeev Tiwari, Assistenzarzt in der Kinderheilkunde am Apollo Glenegles Hospital in Kalkutta, hat an verschiedenen nationalen und internationalen Konferenzen teilgenommen. Sein Interessensgebiet ist die Versorgung kranker Neugeborener.