Dieses Buch soll einen Leitfaden zur praktischen
Umsetzung einer VoIP-Infrastruktur in größeren
Umgebungen darstellen. Am konkreten Beispiel der
Anforderungen der Universität des Saarlandes wird ein
Lösungsansatz beschrieben, der auch für vergleichbare
Institutionen verfolgt werden kann. Einzelne
Anforderungen sollen hierbei zunächst möglichst
allgemein betrachtet werden. So ist es wichtig, dass
die hier gefundenen Ergebnisse einfach
auf vergleichbare Anforderungen (z.B. andere
öffentliche Institutionen oder größere
Organisationen) angewandt werden können.
Es wird aber auch der technische Hintergrund
beschrieben, da dieser die Basis für einen Vergleich
mit aktuellen Produkten und technischen Entwicklungen
bildet. Schlussfolgerungen werden so formuliert, dass
diese auf andere Geräte auf dem Markt anzuwenden sind.
Umsetzung einer VoIP-Infrastruktur in größeren
Umgebungen darstellen. Am konkreten Beispiel der
Anforderungen der Universität des Saarlandes wird ein
Lösungsansatz beschrieben, der auch für vergleichbare
Institutionen verfolgt werden kann. Einzelne
Anforderungen sollen hierbei zunächst möglichst
allgemein betrachtet werden. So ist es wichtig, dass
die hier gefundenen Ergebnisse einfach
auf vergleichbare Anforderungen (z.B. andere
öffentliche Institutionen oder größere
Organisationen) angewandt werden können.
Es wird aber auch der technische Hintergrund
beschrieben, da dieser die Basis für einen Vergleich
mit aktuellen Produkten und technischen Entwicklungen
bildet. Schlussfolgerungen werden so formuliert, dass
diese auf andere Geräte auf dem Markt anzuwenden sind.