19,80 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 3-5 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Buch

InhaltEditorial: Sönke Friedreich und Ira SpiekerFlüsseNorbert FischerFlusslandschaft mit Deich. Zur Geschichte der südlichen Niederelbe und ihrer MarschenAntonia BeranVerzage nicht und hoffe! Vom Leben der Schifferfamilie Franz Düben aus Derben/Elbe Judith MatzkeDie kursächsische Residentur in Hamburg (16691793)Frank MetaschDie "Elb-Amerikanische Compagnie" in Leipzig (18241828). Eine kurze FirmengeschichteJens KlingnerHochwasser in Dresden im Spiegel städtischer Erinnerungsarbeit der Frühen NeuzeitSarah Kleinmann / Henrik SchwanitzNatürliche Trennlinien? Zur Qualität von Flüssen als…mehr

Produktbeschreibung
InhaltEditorial: Sönke Friedreich und Ira SpiekerFlüsseNorbert FischerFlusslandschaft mit Deich. Zur Geschichte der südlichen Niederelbe und ihrer MarschenAntonia BeranVerzage nicht und hoffe! Vom Leben der Schifferfamilie Franz Düben aus Derben/Elbe Judith MatzkeDie kursächsische Residentur in Hamburg (16691793)Frank MetaschDie "Elb-Amerikanische Compagnie" in Leipzig (18241828). Eine kurze FirmengeschichteJens KlingnerHochwasser in Dresden im Spiegel städtischer Erinnerungsarbeit der Frühen NeuzeitSarah Kleinmann / Henrik SchwanitzNatürliche Trennlinien? Zur Qualität von Flüssen als staatliche GrenzenJoachim LinekDie Flusslandschaften von Elbe und MuldeJohannes Moser"So lang die greane Isar durch d´ Münchner Stadt no geht"LandschaftenManfred SeifertLandschaft multiperspektivisch: Blicke Sinne Konstruktionen Konrad KöstlinLandmarken. Die Logik des GemachtenSilke Göttsch-EltenSehnsuchtsort Land. Zur Ambivalenz eines gesellschaftlichen Gegenentwurfs um 1900Arnika PeselmannDeutsch-tschechische Landschafts(ge)schichten. Über den Wandel einer verlassenen Erzgebirgssiedlung zu einem Land-Art-Objekt Lutz VogelDas obere Erzgebirge als Migrationsraum im 19. Jahrhundert. Eine SkizzeMartina SchattkowskyAdlige Herrschaftspraxis zwischen West- und Ostelbien. Ein frühneuzeitliches FallbeispielTürmeEnno BünzTürmer, Hausmann, Hausmannsturm. Aussichtstürme in sächsischen Städten des Mittelalters und der Frühen NeuzeitFriedemann SchmollMit Weitsicht. Anmerkungen zur Aussichtsturmforschung Sönke FriedreichKemmler- gegen Bismarck-Turm. Ein Denkmal-Konflikt in Plauen i. V. am Anfang des 20. JahrhundertsBilderIra SpiekerBilder Welten Erfassen. Bildsammlungen als Transformationsraum analoger und digitaler FormateNadine KulbeBild, Text und dazwischen. Postkarten als mehrdimensionale Objekte des Forschens Winfried Müller"Künstlerpostkarten mit Bildern aus dem Sachsenlande". Eine Initiative des Sächsischen Innenministeriums 1897/98Claudia PawlowitschIllustrationen. Möglichkeiten und Grenzen lebensgeschichtlicher Überlieferungen am Beispiel des Nachlasses Rudolf Carl Egers (18992000)FachgeschichteUte MohrmannVolkskunst, Laienschaffen und regionales Kunsthandwerk. Spurensuche und BewahrungSusanne HoseDer verbindende Blick. Friedrich Sieber in Löbau (19231953). Ein Beitrag zur Fachgeschichte der volkskundlichen Erzählforschung in SachsenInes Keller"Menschen aus dem alten und dem neuen Dorf [...] zusammenzuführen". Der Ort Zeißig bei Hoyerswerda. Zu Forschungen im ländlichen Raum des sorbischen SiedlungsgebietesTagungsberichte
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.