17,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Buch

3 Kundenbewertungen

Alles fing an mit dem Umzug von Berlin nach Bonn - in die gefühlte Provinz. Während Max früher davon träumte, ein aufregendes Künstlerleben zu führen, heißt es jetzt: Nine-to-Five-Bürojob, Kind umsorgen, Spieleabende.Wäre da nicht diese heimliche Versuchung im Hintergrund, es doch nochmal mit der Kunst zu versuchen ... Während Max tagsüber den ordnungsliebenden Angestellten mimt, driftet er abends ab in ein freiheitsliebendes, mysteriöses Kollektiv, das die Kunst an erste Stelle stellt und radikale Umsturzpläne vertritt. So steht Max kurz davor alles zu verlieren, seine Beziehung, seine…mehr

Produktbeschreibung
Alles fing an mit dem Umzug von Berlin nach Bonn - in die gefühlte Provinz. Während Max früher davon träumte, ein aufregendes Künstlerleben zu führen, heißt es jetzt: Nine-to-Five-Bürojob, Kind umsorgen, Spieleabende.Wäre da nicht diese heimliche Versuchung im Hintergrund, es doch nochmal mit der Kunst zu versuchen ... Während Max tagsüber den ordnungsliebenden Angestellten mimt, driftet er abends ab in ein freiheitsliebendes, mysteriöses Kollektiv, das die Kunst an erste Stelle stellt und radikale Umsturzpläne vertritt. So steht Max kurz davor alles zu verlieren, seine Beziehung, seine Gesundheit, seine Integrität.  Ein schwarzhumoriger Roman über die Alles-Wollen-Und-Nichts-Ausschließen-Generation, über die verführerische Wirkung einfacher Lösungen und die befreiende Kraft von Entscheidungen. 
Autorenporträt
Chris Nolde, 1986 geboren, lebt in Bonn. Er hat Germanistik und Philosophie studiert und ist ausgebildeter Theaterpädagoge und psychologischer Berater. Mit seinem Projekt 'Kopffrei - gesund lernen' gibt er bundesweit Workshops an Schulen zum Thema Mental Health.