27,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Voraussichtlich lieferbar ab 31. Oktober 2025
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Inhalte des Buches basieren auf dem umfangreichen Erfahrungsschatz des Autors aus jahrzehntelanger Ausbildertätigkeit und eigenen Erfahrungen und Erfolgen im Sattel.Michael Thieme stellt ein strukturiertes Vorgehen in der dressurmäßigen Ausbildung des Pferdes vom Weg zur Klasse A bis zur Vollendendung zur Klasse S auf der Basis der klassischen Reitlehre dar. Er sieht die Ausbildungsskala als ein Bauwerk, bei dem das Fundament besonders stark tragend sein muss, um im Laufe der Ausbildung zu immer anspruchsvolleren Lektionen zu gelangen. Auf dieser Grundlage bietet der Autor ebenso…mehr

Produktbeschreibung
Die Inhalte des Buches basieren auf dem umfangreichen Erfahrungsschatz des Autors aus jahrzehntelanger Ausbildertätigkeit und eigenen Erfahrungen und Erfolgen im Sattel.Michael Thieme stellt ein strukturiertes Vorgehen in der dressurmäßigen Ausbildung des Pferdes vom Weg zur Klasse A bis zur Vollendendung zur Klasse S auf der Basis der klassischen Reitlehre dar. Er sieht die Ausbildungsskala als ein Bauwerk, bei dem das Fundament besonders stark tragend sein muss, um im Laufe der Ausbildung zu immer anspruchsvolleren Lektionen zu gelangen. Auf dieser Grundlage bietet der Autor ebenso Lösungsansätze für Probleme in der täglichen Arbeit mit dem Pferd."Das Buch ist inhaltlich und sprachlich so gestaltet, dass es sich fachlich gut nachvollziehen lässt. Die Aufbereitung der so wichtigen Theorie erfolgt in pädagogisch wertvoller Weise. Der Autor versteht es, schwierige Zusammenhänge einfach und nachvollziehbar zu erklären. Er verwendet eine Sprache, die seine Leser motiviert, sich mit der zum Teil nicht einfachen Materie nachhaltig zu beschäftigen."(Christoph Hess)Das Buch ist ein Leitfaden über die wirklichen Basics der Pferdeausbildung bis hin zu spezifischen Dressurlektionen. Dabei spielt für den Autor die Balance eine Schlüsselrolle. Balance als Gleichgewicht, in dem sich Reiter und Pferd während der gesamten Ausbildung befinden müssen und Balance als richtiges Maß zwischen Verständnis, Einfühlungsvermögen und dem richtigen Maß an Durchsetzungsvermögen sowie auch das Finden einer Balance zu finden bei den an das Pferd gestellten Ansprüchen.
Autorenporträt
Michael Thieme, geb. 1955 in der ehemaligen DDR, reitet seit seinem neunten Lebensjahr. Nach Abschluss seiner Lehre im Jahr 1974 arbeitete Michael Thieme viele Jahre als Bereiter und Ausbilder, bevor er 1990 zunächst als Dressur-Ausbilder und von 2009 bis 2018 als Leiter der Reit- und Fahrschule im Landgestüt Redefin fungierte. Aufgrund seiner zahlreichen turniersportlichen Erfolge bis zur höchsten Klasse, ist er Träger des Goldenen Reitabzeichens. Von ihm ausgebildete Schüler und Pferde sind ebenso hoch erfolgreich - Sohn André war u.a. 2021 Einzel-Europameister im Springreiten.