... und zurück: Ringelnatz und sein Geburtshaus. Gefeiert mit den schönsten Gedichten aus "Kringel à la Ringel" Herausgegeben:Joachim-Ringelnatz-Verein e. V.
... und zurück: Ringelnatz und sein Geburtshaus. Gefeiert mit den schönsten Gedichten aus "Kringel à la Ringel" Herausgegeben:Joachim-Ringelnatz-Verein e. V.
"Kringel à la Ringel" - das Buch feiert und dokumentiert gleich zwei bedeutende Aktionen des weit über die Region an der Mulde bekanntgewordenen Wurzener Ringelnatz-Vereins: die Neueröffnung der Dauerausstellung "Vom Crostigall nach überall" im restaurierten Geburtshaus von Hans Bötticher alias Joachim Ringelnatz in der Domstadt. Und es fasst und sammelt die schönsten Stadt-Gedichte, die beim Wettbewerb "Kringel à la Ringel - auf den Routen des reisenden Artisten Ringelnatz" 2021 eingereicht worden waren - samt seiner Preisträger_innen. Dieser Band zeigt, wie sehr es sich lohnt, nach Wurzen zu fahren und sich mit dem Werk des Dichters zu beschäftigen.…mehr
"Kringel à la Ringel" - das Buch feiert und dokumentiert gleich zwei bedeutende Aktionen des weit über die Region an der Mulde bekanntgewordenen Wurzener Ringelnatz-Vereins: die Neueröffnung der Dauerausstellung "Vom Crostigall nach überall" im restaurierten Geburtshaus von Hans Bötticher alias Joachim Ringelnatz in der Domstadt. Und es fasst und sammelt die schönsten Stadt-Gedichte, die beim Wettbewerb "Kringel à la Ringel - auf den Routen des reisenden Artisten Ringelnatz" 2021 eingereicht worden waren - samt seiner Preisträger_innen. Dieser Band zeigt, wie sehr es sich lohnt, nach Wurzen zu fahren und sich mit dem Werk des Dichters zu beschäftigen.
Der Joachim-Ringelnatz-Verein e. V. wurde 1992 in Wurzen gegründet. Er fördert die Bekanntmachung von Leben und Werk von Joachim Ringelnatz in der Öffentlichkeit. Zurzeit zählt der Verein mehr als 130 Mitglieder, seine Arbeit (Kleinkunst, Lesungen, RingelnatzSommer) hat in Sachsen Leuchtturmcharakter. Dr. Viola Heß ist die langjährige Vorsitzende des Vereins, der in diesem Jahr das restaurierte Ringelnatz-Geburtshaus am Crostigall wiedereröffnet. Dr. Michael Ostheimer arbeitet als Literaturwissenschaftler an der TU Chemnitz.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826