Feinste Zeichnungen von 1909 wiederentdeckt, faksimiliert aus einem der bedeutendsten Bücher des Schweizer Jugendstil, kombiniert mit Texten und Gedichten, die ebenfalls eine Entdeckung sind. Bibliophile Kostbarkeit, in Halbleinen gebunden
Die Herausgeberin Mania Lohrengel entdeckte in einer Privatbibliothek die 1909 in einer sehr kleinen Auflage veröffentlichten Zeichnungen des Künstlers Philippe Robert. Dieses Werk, das unter dem Titel 'Feuilles d?automne' zu den wichtigsten Beiträgen zum Jugendstil in der Schweiz zählt, gilt seither als vergessen. Die feinen, naturgenauen Zeichnungen, die bereits 1909 in acht Farben gedruckt wurden, können nun erstmals einem größeren Leserkreis gezeigt werden. Die Motive Philippe Roberts, den insbesondere Blätter in allen Variationen faszinierten, werden von Texten und Gedichten berühmter Schriftstellerinnen und Schriftsteller wie z. B. Elizabeth von Arnim, Vita Sackville-West oder Oscar Wilde begleitet. Das Buch wird als bibliophile Kostbarkeit in Halbleinen gebunden sein.
Die Herausgeberin Mania Lohrengel entdeckte in einer Privatbibliothek die 1909 in einer sehr kleinen Auflage veröffentlichten Zeichnungen des Künstlers Philippe Robert. Dieses Werk, das unter dem Titel 'Feuilles d?automne' zu den wichtigsten Beiträgen zum Jugendstil in der Schweiz zählt, gilt seither als vergessen. Die feinen, naturgenauen Zeichnungen, die bereits 1909 in acht Farben gedruckt wurden, können nun erstmals einem größeren Leserkreis gezeigt werden. Die Motive Philippe Roberts, den insbesondere Blätter in allen Variationen faszinierten, werden von Texten und Gedichten berühmter Schriftstellerinnen und Schriftsteller wie z. B. Elizabeth von Arnim, Vita Sackville-West oder Oscar Wilde begleitet. Das Buch wird als bibliophile Kostbarkeit in Halbleinen gebunden sein.
