»Das ganze Unglück der Menschen rührt aus einem einzigen Umstand her, nämlich, dass sie nicht ruhig in einem Zimmer bleiben können.« Mit seinen pointierten, scharfsinnigen Gedanken ist der französische Mathematiker und Philosoph Blaise Pascal berühmt geworden. Der vorliegende Band bietet eine Auswahl seiner schönsten Texte von den skeptischen, an Montaignes Essais geschulten Überlegungen zur Eitelkeit und Schwäche des Menschen bis hin zu Pascals leidenschaftlicher Verteidigung des christlichen Glaubens.
»Das ganze Unglück der Menschen rührt aus einem einzigen Umstand her, nämlich, dass sie nicht ruhig in einem Zimmer bleiben können.« Mit seinen pointierten, scharfsinnigen Gedanken ist der französische Mathematiker und Philosoph Blaise Pascal berühmt geworden. Der vorliegende Band bietet eine Auswahl seiner schönsten Texte von den skeptischen, an Montaignes Essais geschulten Überlegungen zur Eitelkeit und Schwäche des Menschen bis hin zu Pascals leidenschaftlicher Verteidigung des christlichen Glaubens.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Blaise Pascal (1623 - 1663), französischer Mathematiker, Theologe und Philosoph. Er galt als Wunderknabe auf dem Gebiet der Mathematik und erfand mit 19 Jahren eine Rechenmaschine, die als erste mechanische Addiermaschine gilt. Schon mit 16 Jahren hatte er den Pascalschen Satz aufgestellt, der besagte, dass in Flüssigkeiten der Druck gleichmäßig in alle Richtungen verteilt werde. Heute wird Pascal als Begründer der Wahrscheinlichkeitsrechnung und als einer der größten Mystiker in der Literatur des Christentums angesehen.
Ulrich Kunzmann, geboren 1943, übersetzt seit 1969 aus dem Spanischen, Französischen und Portugiesischen; darunter Nicolas Chamfort, Napoleon Bonaparte, Maurice Blanchot und Nicolas Goméz Dávila.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826