Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 8,40 €
  • Broschiertes Buch

Das Sterben gehört zum Leben wie die Geburt. Und doch verbannen wir den Tod ängstlich aus unserem Denken. Osho, der unkonventionelle spirituelle Lehrer und Philosoph, weist uns auf die Möglichkeit einer bewussten, ja sogar lebensbejahendfreudigen Vorbereitung auf das Sterben hin. Seine humorvolltiefsinnigen Betrachtungen relativieren verständliche Befürchtungen und binden das Leben in einen größeren, Halt gebenden Sinnzusammenhang ein. Ob alt oder jung - jeder von uns erfährt den tiefgreifenden Prozess der Verwandlung, den der Tod in das Leben bringt.

Produktbeschreibung
Das Sterben gehört zum Leben wie die Geburt. Und doch verbannen wir den Tod ängstlich aus unserem Denken. Osho, der unkonventionelle spirituelle Lehrer und Philosoph, weist uns auf die Möglichkeit einer bewussten, ja sogar lebensbejahendfreudigen Vorbereitung auf das Sterben hin. Seine humorvolltiefsinnigen Betrachtungen relativieren verständliche Befürchtungen und binden das Leben in einen größeren, Halt gebenden Sinnzusammenhang ein. Ob alt oder jung - jeder von uns erfährt den tiefgreifenden Prozess der Verwandlung, den der Tod in das Leben bringt.
Autorenporträt
Osho (Bhagwan Shree Raijneesh) wurde 1931 in Indien geboren. Bevor er als spiritueller Lehrer hervortrat, war er als Philosophieprofessor an der Universität von Jabalpur tätig. Seit den sechziger Jahren lehrte er spezielle Meditationstechniken, wobei er vor allem von westlichen Suchern großen Zulauf erhielt. 1974 gründete er in Poona ein Zentrum für Meditation und Selbsterfahrung. Von 1981 bis 1987 lehrte er in Oregon, USA. Bereits zu seinen Lebzeiten fanden seine Lehren Resonanz bei Millionen Menschen in aller Welt. Seit seinem Tod 1990 ist die Zahl seiner Anhänger weiter gewachsen.