Die Gans guckte nur ...
Eine außergewöhnliche Bilderbuch-geschichte - hintersinnig, schräg und wunderbar skurril
Ein Mann sah eine Gans am Wegrand. Die Gans gefiel ihm. Er nahm die Gans unter den Arm, setzte sie in sein Auto und brachte sie zu sich nach Hause. "Das ist jetzt meine Gans. Sie wird bei mir leben", sagte er zu seiner Frau. Da nahm die Frau ihren Mantel und verließ die Wohnung.
Der Mann setzte die Gans in einen Sessel. Er holte sich ein Bier aus dem Eisschrank und hockte sich vor den Fernseher. "Was willst du lieber sehen", fragte er die Gans, "einen Krimi oder ein Märchen?" Die Gans guckte nur.
Der Mann zog sich das Nachthemd an. Er legte sich in sein Bett. Er nahm ein Buch, um darin zu lesen. "Lesen macht klug", sagte er zur Gans. Die Gans guckte nur.
Sophie Schmid hat Max Kruses Geschichte in subtilen und wunderbar skurrilen Bildern kongenial umgesetzt.
Max Kruse, wurde 1921 als Sohn der legendären Puppenschöpferin Käthe Kruse geboren. Sein "Urmel aus dem Eis", ein Kinderbuchklassiker und Star der Augsburger Puppenkiste, wurde in 13 Sprachen übersetzt. "Vom Mann und der Gans" ist Kruses erstes Bilderbuch für Sauerländer.
Sophie Schmid, Jahrgang 1966, studierte Grafik und Freie Malerei in München. Seit 1995 ist sie freischaffende Illustratorin. Sophie Schmid arbeitet außerdem als Dozentin an der Fachhochschule für Gestaltung in München. Zuletzt illustrierte sie für Sauerländer "Kommt eine Maus, die baut ein Haus".
Eine außergewöhnliche Bilderbuch-geschichte - hintersinnig, schräg und wunderbar skurril
Ein Mann sah eine Gans am Wegrand. Die Gans gefiel ihm. Er nahm die Gans unter den Arm, setzte sie in sein Auto und brachte sie zu sich nach Hause. "Das ist jetzt meine Gans. Sie wird bei mir leben", sagte er zu seiner Frau. Da nahm die Frau ihren Mantel und verließ die Wohnung.
Der Mann setzte die Gans in einen Sessel. Er holte sich ein Bier aus dem Eisschrank und hockte sich vor den Fernseher. "Was willst du lieber sehen", fragte er die Gans, "einen Krimi oder ein Märchen?" Die Gans guckte nur.
Der Mann zog sich das Nachthemd an. Er legte sich in sein Bett. Er nahm ein Buch, um darin zu lesen. "Lesen macht klug", sagte er zur Gans. Die Gans guckte nur.
Sophie Schmid hat Max Kruses Geschichte in subtilen und wunderbar skurrilen Bildern kongenial umgesetzt.
Max Kruse, wurde 1921 als Sohn der legendären Puppenschöpferin Käthe Kruse geboren. Sein "Urmel aus dem Eis", ein Kinderbuchklassiker und Star der Augsburger Puppenkiste, wurde in 13 Sprachen übersetzt. "Vom Mann und der Gans" ist Kruses erstes Bilderbuch für Sauerländer.
Sophie Schmid, Jahrgang 1966, studierte Grafik und Freie Malerei in München. Seit 1995 ist sie freischaffende Illustratorin. Sophie Schmid arbeitet außerdem als Dozentin an der Fachhochschule für Gestaltung in München. Zuletzt illustrierte sie für Sauerländer "Kommt eine Maus, die baut ein Haus".