"Warum müssen Tiere wegen uns aussterben?"
Diese Frage stellt die kleine Zoe ihrem Vater.
Auf der Suche nach einer Antwort auf diese Frage erstellt Zoes Vater eine Akte,
die man nun in Form dieses Buchs in Händen halten kann.
Sie ist ein Sammelsurium aus bunten Illustrationen von vielen wunderbaren Tieren,
die durch das Zutun des Menschen ausgestorben sind, vor Jahrhunderten oder
erst kürzlich.
Zusammengestellt haben diese Akte Studenten in den Fachbereichen Illustration
und Kommunikationsdesign an der Fachhochschule Münster für Gestaltung in
den Kursen von Professor Felix Scheinberger.
Sorgfältige Recherchearbeit, kreative Texte und ein klares Layout rahmen die
vielen Bilder anschaulich ein. Die dabei zur Schau gestellte Stilvielfalt ist der
Kontrast zur schwindenden Tierartenvielfalt und macht aus dem Buch viel mehr
als nur eine traurige Akte.
Dieses Buch ist informativ und schön, obwohl es auch ganz schön traurig ist.
Es ehrt die verschwundenen Tiere, denen wir auf unserem Planeten nicht mehr
begegnen werden.
Diese Frage stellt die kleine Zoe ihrem Vater.
Auf der Suche nach einer Antwort auf diese Frage erstellt Zoes Vater eine Akte,
die man nun in Form dieses Buchs in Händen halten kann.
Sie ist ein Sammelsurium aus bunten Illustrationen von vielen wunderbaren Tieren,
die durch das Zutun des Menschen ausgestorben sind, vor Jahrhunderten oder
erst kürzlich.
Zusammengestellt haben diese Akte Studenten in den Fachbereichen Illustration
und Kommunikationsdesign an der Fachhochschule Münster für Gestaltung in
den Kursen von Professor Felix Scheinberger.
Sorgfältige Recherchearbeit, kreative Texte und ein klares Layout rahmen die
vielen Bilder anschaulich ein. Die dabei zur Schau gestellte Stilvielfalt ist der
Kontrast zur schwindenden Tierartenvielfalt und macht aus dem Buch viel mehr
als nur eine traurige Akte.
Dieses Buch ist informativ und schön, obwohl es auch ganz schön traurig ist.
Es ehrt die verschwundenen Tiere, denen wir auf unserem Planeten nicht mehr
begegnen werden.