Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 3,90 €
  • Broschiertes Buch

"...wenn immer irgendwo ein paar schlafende Menschen umherlägen, wäre die Welt vielleicht ein bisschen besser. So wie bei uns zuhaus."(Christine Kappe)Dieser Prosaband umfasst 19 Texte, die erste Hälfte spiegelt die Außenwelt, die zweite die Innenwelt einer nächtlichen Stadt.Träumend und nachdenkend durchwanderte ich einige Jahre die Stadt. Vor allem nachts zeigt sie ihr wahres Gesicht, wenn Lärm und Glanz verschwunden sind und den Blick auf das Wesentliche frei geben. Die Traumwelt ist nicht bizarrer als die Realität, erkannte ich. Und die Realität - ist sie nicht bloß eine Attrappe? Erst…mehr

Produktbeschreibung
"...wenn immer irgendwo ein paar schlafende Menschen umherlägen, wäre die Welt vielleicht ein bisschen besser. So wie bei uns zuhaus."(Christine Kappe)Dieser Prosaband umfasst 19 Texte, die erste Hälfte spiegelt die Außenwelt, die zweite die Innenwelt einer nächtlichen Stadt.Träumend und nachdenkend durchwanderte ich einige Jahre die Stadt. Vor allem nachts zeigt sie ihr wahres Gesicht, wenn Lärm und Glanz verschwunden sind und den Blick auf das Wesentliche frei geben. Die Traumwelt ist nicht bizarrer als die Realität, erkannte ich. Und die Realität - ist sie nicht bloß eine Attrappe? Erst nachdem ich die Textsammlung fertiggestellt hatte, fielen mir die 'Nachtwachen' von 'Bonaventura' wieder ein. Ja, ich hatte sie mit Begeisterung gelesen. Damals, 1804, wurden Lichter angezündet. Heute sind die Lichter die ganze Nacht lang an und es werden Zeitungen verteilt. Sonst hat sich scheinbar wenig geändert.
Autorenporträt
Christine Kappe, _1970 in Einbeck, lebt in Hannover. Sie studierte Sprachwissenschaft und Geschichte in Hannover und am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Sie erhielt u.a. den Literaturförderpreis der Stadt Leipzig 1996. 2013 erschien: "Wie kann das sein" - ein bibliophiler Gedichtband - in der San Marco Handpresse Bordenau/Venezia. Zuletzt: Rahling, Roman, POP-Verlag, 2014.Irene Klaffke, _1945, Diplom "Freie Malerei und Freie Grafik" (Fachhochschule Hannover), lebt in Letter bei Hannover. Diverse Einzel- und Gruppenausstellungen, Beteiligung an Kunstprojekten und Kunstaktionen. Assoziatives Malen und Illustrieren: Bilder und Zeichnungen entstehen als Nachklang der intensiven Beschäftigung mit der Literatur, u.a. zu Kafka, Turgenjew, Blackwood, Carroll und Ovid.
Rezensionen
"[...]Christine Kappe bewegt sich mit einem wachen Blick im Zentrum der Städte wie an deren Rändern [...]; aber ihre Beobachtungen sind nicht beliebig wie die eines interesselosen Flaneurs, sie bleibt vielmehr inmitten der urbanen Szenerie [...] aufmerksam für die Rest-Natur, für die vereinzelten Städtebewohner [...] und für das, was sich vor dem Fenster abspielt." (Hans Georg Bulla in Berichte aus der Werkstatt) Dieser Prosaband umfasst 19 Texte, die erste Hälfte spiegelt die Außenwelt, die zweite die Innenwelt einer nächtlichen Stadt. "Irene Klaffke skizziert in surreal anmutender Malerei auf Papier Räume und Orte, die aus Träumen zu stammen scheinen." Matthias Hagedorn, Herausgeber des Online-Magazins Kulturnotizen (KUNO)