Führung ist so alt wie die Menschheit - und aktueller denn je. In "Von Alexander bis Agile" verbindet der Autor die zeitlosen Prinzipien erfolgreicher Führung mit den Herausforderungen des modernen Projektmanagements. Von Alexander dem Grossen über Julius Caesar und Napoleon bis hin zu agilen Teams der Gegenwart zeigt dieses Buch, dass wahre Führung immer auf drei Grundpfeilern beruht: Vision, Vertrauen und Orientierung. Anhand historischer Beispiele, moderner Führungsmodelle und praxisnaher Reflexionen aus der Fachgruppe Führungskultur des spm (Schweizerischer Projektmanagement-Verband)…mehr
Führung ist so alt wie die Menschheit - und aktueller denn je. In "Von Alexander bis Agile" verbindet der Autor die zeitlosen Prinzipien erfolgreicher Führung mit den Herausforderungen des modernen Projektmanagements. Von Alexander dem Grossen über Julius Caesar und Napoleon bis hin zu agilen Teams der Gegenwart zeigt dieses Buch, dass wahre Führung immer auf drei Grundpfeilern beruht: Vision, Vertrauen und Orientierung. Anhand historischer Beispiele, moderner Führungsmodelle und praxisnaher Reflexionen aus der Fachgruppe Führungskultur des spm (Schweizerischer Projektmanagement-Verband) entsteht ein inspirierender Leitfaden für Führungskräfte, Projektleitende und alle, die Menschen für gemeinsame Ziele begeistern wollen. Ein Buch, das Vergangenheit und Zukunft der Führung zu einem klaren Prinzip vereint: Führen heisst, Menschen zu bewegen - nicht zu verwalten.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Stefan Ruchti wurde 1972 in Basel geboren und wuchs in der Schweiz auf. Schon früh entwickelte er ein Interesse für Technik, Strukturen und das Zusammenspiel von Menschen und Organisationen. Dieser Weg führte ihn in die Welt der Informatik, in der er seit über 25 Jahren tätig ist. Als IT-Projektmanager, Change Manager und Team Coach begleitet er seit Ende der 1990er-Jahre komplexe Vorhaben in verschiedenen Branchen - von der öffentlichen Verwaltung über Transport und Logistik bis hin zur Pharmaindustrie. Dabei verbindet er analytisches Denken mit einem klaren Blick für das Wesentliche und einer besonderen Fähigkeit, Menschen für gemeinsame Ziele zu gewinnen. Seine berufliche Laufbahn wird von einer kontinuierlichen Suche nach Wissen begleitet. Ein Executive MBA in Project Management sowie zahlreiche Weiterbildungen und internationale Zertifizierungen unterstreichen seinen Anspruch, sowohl fachlich als auch menschlich stets auf dem neuesten Stand zu bleiben. In seinen Projekten hat Stefan Ruchti nicht nur IT-Systeme aufgebaut und Prozesse optimiert, sondern vor allem Teams geformt und Organisationen in Veränderungsprozessen unterstützt. Er gilt als Brückenbauer zwischen Technik und Mensch - mit einem tiefen Verständnis für Strukturen, aber auch für die Dynamik von Teams und Führung. Heute lebt Stefan Ruchti in Hindelbank im Kanton Bern. In seiner Freizeit beschäftigt er sich mit Philosophie und Psychologie - Themen, die ihm Impulse für sein berufliches Wirken geben und seinen Blick auf Menschen und Organisationen vertiefen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826