65,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diese zweite Ausgabe der Zeitschrift Gakikai beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die mit der Aufwertung der afrikanischen Kampfkünste verbunden sind. Sie untersucht, wie man diese Disziplinen für die internationale Bühne modernisieren, die kulturellen Brücken zwischen afrikanischen, asiatischen und westlichen Traditionen stärken und die Kampfkünste als Hebel für Wohlbefinden und sozialen Zusammenhalt positionieren kann. Fundierte Analysen, Aussagen von Experten wie Meister NKONGO Nicolas und Studien zu denkwürdigen Figuren wie Jacob Mbeng und Francis Ngannou bereichern diese Reise ins Herz des afrikanischen Budo.…mehr

Produktbeschreibung
Diese zweite Ausgabe der Zeitschrift Gakikai beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die mit der Aufwertung der afrikanischen Kampfkünste verbunden sind. Sie untersucht, wie man diese Disziplinen für die internationale Bühne modernisieren, die kulturellen Brücken zwischen afrikanischen, asiatischen und westlichen Traditionen stärken und die Kampfkünste als Hebel für Wohlbefinden und sozialen Zusammenhalt positionieren kann. Fundierte Analysen, Aussagen von Experten wie Meister NKONGO Nicolas und Studien zu denkwürdigen Figuren wie Jacob Mbeng und Francis Ngannou bereichern diese Reise ins Herz des afrikanischen Budo.
Autorenporträt
Il dottor ENOGA Laurent François è il coordinatore della rivista. È insegnante e ricercatore di diritto commerciale, imprenditoria e scienze marziali. Maestro fondatore di GAKIDO/MAGUENDA, tiene vari corsi, conferenze e trasmissioni per promuovere le arti marziali e sensibilizzare il pubblico sui temi della crescita personale.