Darf ich Paracetamol einnehmen, wenn ich Kopfschmerzen von zu viel Alkohol habe? Hilft mir Melatoninspray wirklich bei Schlafproblemen? Welche Rolle spielen sekundäre Pflanzenstoffe für die Gesundheit, und warum sollte man sie nicht in Form von Nahrungsergänzungsmitteln zu sich nehmen? Diese und viele weitere Alltagsfragen rund um die Themen Arzneimittel und Gesundheit bekommt #DerApotheker immer wieder gestellt. Hier gibt er die Antworten - kurz und knapp, versiert und verständlich: Warum Kinder keine Aspirin schlucken sollten; welche Vorteile Naproxen gegenüber Ibuprofen bei Periodenschmerzen bietet oder ob Nahrungsergänzungsmittel aus der Drogerie genauso gut sind wie aus der Apotheke. Anhand kurzer, alltagstauglicher Texte erfahren wir alles Wichtige über Nebenwirkungen, Wechselwirkungen und die richtige Einnahme unserer Medikamente - und wann die teuren Mittel Geldverschwendung sind. »#DerApotheker macht in seinem neuen Buch das, was er am besten kann: schreibend aufklären. Ich habe selten so gelacht beim Dazuzulernen. Nur eines fehlt: der Tee.« Dr. Natalie Grams, Autorin von 'Was wirklich wirkt' »Erstaunlich, dass wir so wenig über Medikamente wissen, sind sie doch längst ein fester Bestandteil unseres Lebens geworden. Aber zum Glück gibt es #DerApotheker. Seine Bücher klären nicht nur auf, sie wirken sogar.« Dr. Peter Spork, Autor von 'Gesundheit ist kein Zufall' und 'Der zweite Code'
»Wir leben in einer Zeit, in der Falschinformationen über Medikamente beängstigend weit verbreitet sind. #DerApotheker hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesem Phänomen mit leicht-verständlicher, evidenzbasierter Aufklärung entgegenzuwirken. Sein neues Buch ist ein lobenswerter Versuch, wichtiges pharmazeutisches Wissen interessierten Laien in unterhaltsamer Weise zu vermitteln.« Prof. Dr. Edzard Ernst, Mitglied der Academia Europaea »#DerApotheker meines Vertrauens hat die Dosis erhöht - und ein viertes Buch geschrieben. Naturwissenschaftlich korrekt, evidenzbasiert und scharfzüngig wie immer gibt es diesmal Informationen rund um die Anwendung von Wirkstoffen. Danke für die fundierte Übersicht und deine stetige Aufklärung.« Dr. med Julia Rehme-Röhrl, @notarztmami »#DerApotheker steht für Kompetenz und Vertrauenswürdigkeit und kämpft mit vollem Einsatz gegen Falschinformationen im Gesundheitswesen. Seine Bücher verbinden fundiertes theoretisches Wissen mit praxisnahen Einblicken. Sie sind sachlich, gut recherchiert und bieten Leserinnen und Lesern unterhaltsame und lehrreiche Stunden.« Dr. Carsten Schleh, Co-Autor von 'Die Wahrheit über unsere Drogen' »Wohldosiert und weitgehend nebenwirkungsfrei: #DerApotheker mit seinem neuen Buch, das mit gängigen Missverständnissen über Arzneimittel und Krankheiten aufräumt, über Risiken informiert und dabei vor allem eins macht: Spaß zu lesen.« Prof. Dr. Jan Skudlarek