Was sind Sterne? Was bringt sie zum Leuchten und wie entstehen sie? Wie kommt es dazu, dass Sterne unterschiedliche Farbspektren aufweisen, sich zu Mehrfachsternen verbinden oder gar ganze Haufen und Galaxien wie die Milchstraße bilden?
Derlei Fragen bewegen interessierte Schüler ebenso wie die Besucher von Volkshochschulkursen und Sternwarten. Dieses Buch gibt leicht verständliche Antworten aus der Feder von kompetenten und in der astronomischen Volksbildung erfahrenen Autoren, die für die renommierte Zeitschrift Sterne und Weltraum schreiben. Die Beiträge basieren auf der Rubrik "Astronomie für Einsteiger", die für interessierte Laien, aber auch für Lehrer, Kursleiter und fortgeschrittene Amateurastronomen geschrieben ist.
Derlei Fragen bewegen interessierte Schüler ebenso wie die Besucher von Volkshochschulkursen und Sternwarten. Dieses Buch gibt leicht verständliche Antworten aus der Feder von kompetenten und in der astronomischen Volksbildung erfahrenen Autoren, die für die renommierte Zeitschrift Sterne und Weltraum schreiben. Die Beiträge basieren auf der Rubrik "Astronomie für Einsteiger", die für interessierte Laien, aber auch für Lehrer, Kursleiter und fortgeschrittene Amateurastronomen geschrieben ist.
(...) Der Leser erfährt, warum der Nachthimmel trotz all der Sterne dunkel ist oder wieso der berühmte Große Wagen in 100 000 Jahren nicht mehr derselbe sein wird. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Erkundung der Milchstraße und anderer Galaxien. Und es gibt Antworten auf die Fragen, wie das Universum entstand und ob es außerirdischen Leben gibt. Frankfurter Rundschau Das Buch Von den Sternen zu den Galaxien stellt eine überaus gelungene Fortsetzung der Sammlung einführender Artikel aus der Zeitschrfit Sterne und Weltraum dar. Die einzelnen Aufsätze liefern einen fundierten Überblick über die jeweilige Thematik und bieten gewissermaßen einen Leitfaden für weitere Lektüre. SIRIUS (..) bietet Astronomie für Einsteiger und widmet sich in einer verständlichen Sprache den Brennpunkten der Forschung. Die Regensburger Stadtzeitung Der interessierte Laie findet hier Antworten auf Fragen zu Sternen und Galaxien - klarer und schneller, als in den meisten Lehrbüchern und populären Darstellungen zur Anatomie. www.wissenschaft-online.de Der interessierte Laie findet hier Antworten auf Fragen zu Sternen und Galaxien - klarer und schneller als in den meisten Lehrbüchern und popuären Darstellungen zur Astronomie. Sterne und Weltraum Ein mustergültig gestaltetes Buch (..) Die Qualität liegt nicht allein in der Vielzahl meist farbiger Abbildungen, sondern auch in der Übersicbtlichkeit und Verständlichkeit. Walthari - Zeitschrift für Literatur (..) schließt sicher eine Lücke im Bereich der weiterführenden Astronomischen Literatur für Einsteiger. (..) Der interessierte Leser findet hier sachkundige Erklärungen und der fortgeschrittene Amateur hat hier durchaus ein interessantes Nachschlagewerk. Antares, Volkssternwarte Köhn Die Autoren (..) sind in der Mehrzahl als Leiter großer Planetarien bekannt und also in der Vermittlung astronomischen Grundlagenwissens erfahren. Ihrem Anspruch, astronomische Fragen von Laien leicht verständlich und doch fundiert zu beantworten, werden sie größtenteils gerecht. Astronomie und Raumfahrt Dem Herausgeber und Autor einzelner Beiträge Volker Kasten, Akademischer Oberrat am Institut für Mathematik der Universität Hannover, ist es gelungen, durch geschickte Auswahl und Zusammenstellung ein weitgehend in sich geschlossenes Bild der modernen Astronomie auf dem angestrebten Niveau zu vermitteln. Zeitschrift für Vermessungswesen
