35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Begebenheiten, Charaktere, Gedanken und Kunstwerke des 18. Jahrhunderts üben auch heute noch einen großen Reiz aus. Es ist die Lebensspanne von Lessing und Goethe, von Haydn und Mozart. Diese waren umgeben von zahlreichen außerordentlichen Persönlichkeiten. Das gesamte Kulturgeschehen des achtzehnten Jahrhunderts berechtigt, diese Phase der Literatur, Philosophie, Musik und Bildenden Kunst im deutschen Kulturraum als "klassisch" zu bezeichnen.200 Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur und Politik dieser interessanten Periode der Geschichte und Kulturgeschichte werden hier mit Kurzbiografien und…mehr

Produktbeschreibung
Begebenheiten, Charaktere, Gedanken und Kunstwerke des 18. Jahrhunderts üben auch heute noch einen großen Reiz aus. Es ist die Lebensspanne von Lessing und Goethe, von Haydn und Mozart. Diese waren umgeben von zahlreichen außerordentlichen Persönlichkeiten. Das gesamte Kulturgeschehen des achtzehnten Jahrhunderts berechtigt, diese Phase der Literatur, Philosophie, Musik und Bildenden Kunst im deutschen Kulturraum als "klassisch" zu bezeichnen.200 Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur und Politik dieser interessanten Periode der Geschichte und Kulturgeschichte werden hier mit Kurzbiografien und Literaturangaben vorgestellt - von Gottsched bis Jean Paul, von der Aufklärung zur Klassik. Bewusst erfolgt die Konzentration auf deutsche, österreichische und deutsch-schweizerische Persönlichkeiten.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Michael Stolle, geboren in Querfurt, studierte in Leipzig Dirigieren und Klavier. 41 Jahre war er Kapellmeister an den Theatern und Orchestern in Halle, Gera, Sondershausen und Wittenberg. Er dirigierte mehr als 110 Bühnenwerke sowie ein großes symphonisches Repertoire. Zu seinen Kompositionen gehören Klavierstücke, Klaviertrios und 30 Lieder. Daneben betätigte sich Stolle stets als Liedbegleiter und Kammermusik-Pianist. Nach vielen Jahren als Dozent an der Leipziger Musikhochschule ist Stolle jetzt Lehrbeauftragter am Musikinstitut der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Neben den musikalischen Aktivitäten ist Stolle ständiger Musik- und Theaterkritiker für die "Mitteldeutsche Zeitung". Zu seinen Buchpublikationen gehören "Der Komponist Heinrich XXIV. Reuß-Köstritz. Ein Meister strenger Schönheit" (2016), "Der Komponist Gerd Natschinski - Musical, Filmmusik und Schlager in der DDR" (2018) und die "Beethoven-Chronik" (2020).