Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 20,68 €
  • Gebundenes Buch

Dieses Buch beschreitet einen neuartigen Weg von der Klassischen zur Quantenphysik. Nach der Beschreibung der Eulerschen und Helmholtzschen Darstellungen der Klassischen Mechanik wird die Schrödinger-Gleichung abgeleitet, ohne irgendwelche Zusatzannahmen über die Natur quantenmechanischer Systeme zu machen. Dabei werden nicht die Unterschiede zwischen, sondern die Gemeinsamkeiten von Klassischer und Quantenmechanik betont und vier von Schrödinger benannte Grundprobleme der Quantisierung gelöst. Ausführlich wird auf die historische Literatur Bezug genommen. Dieses Buch wendet sich nicht nur an…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch beschreitet einen neuartigen Weg von der Klassischen zur Quantenphysik. Nach der Beschreibung der Eulerschen und Helmholtzschen Darstellungen der Klassischen Mechanik wird die Schrödinger-Gleichung abgeleitet, ohne irgendwelche Zusatzannahmen über die Natur quantenmechanischer Systeme zu machen. Dabei werden nicht die Unterschiede zwischen, sondern die Gemeinsamkeiten von Klassischer und Quantenmechanik betont und vier von Schrödinger benannte Grundprobleme der Quantisierung gelöst. Ausführlich wird auf die historische Literatur Bezug genommen. Dieses Buch wendet sich nicht nur an Studenten und Wissenschaftler, sondern auch an Lehrer und Historiker der Naturwissenschaften: Es enthält viele Einzelheiten, die in moderne Darstellungen der Klassischen Mechanik nicht mehr eingehen, aber wichtig für das Verständnis der Quantenphysik sind.
Aus den Rezensionen: "... Die Mischung aus anspruchsvoller Physik, Biografie und Geschichte hat ihren ganz eigenen Charme und zieht den Leser schnell in ihren Bann - besonders wenn aktuelle physikalische Gleichungen und Originalliteratur so meisterhaft miteinander verwoben sind, wie die überragenden historischen Persönlichkeiten mit ihrem epochalem Werk." (www.buchkatalog.de)
Autorenporträt
Peter Enders, Siemens AG, Berlin, Germany
Rezensionen
Aus den Rezensionen:

"... Die Mischung aus anspruchsvoller Physik, Biografie und Geschichte hat ihren ganz eigenen Charme und zieht den Leser schnell in ihren Bann - besonders wenn aktuelle physikalische Gleichungen und Originalliteratur so meisterhaft miteinander verwoben sind wie die überragenden historischen Persönlichkeiten mit ihrem epochalem Werk."

(www.buchkatalog.de)