82,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch handelt von ethnografischen Beispielen aus Afrika für Bottom-up-Entwicklungsprozesse, die die Autorität einzelner Führungspersönlichkeiten mit den stärker verteilten Formationen vertrauensbasierter sozialer Netzwerke kombinieren, die riesige Geldsummen kontrollieren und mobilisieren. Diese Prozesse können zwar den allmählichen Aufstieg neuer "Mittelschicht"- oder bürgerlicher Klassenformationen beinhalten, sie unterstützen aber auch viel umfassendere Formen der lokalen und regionalen Entwicklung, die die Politik auf nationaler Ebene potenziell verändern und zum Aufbau friedlicherer…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch handelt von ethnografischen Beispielen aus Afrika für Bottom-up-Entwicklungsprozesse, die die Autorität einzelner Führungspersönlichkeiten mit den stärker verteilten Formationen vertrauensbasierter sozialer Netzwerke kombinieren, die riesige Geldsummen kontrollieren und mobilisieren. Diese Prozesse können zwar den allmählichen Aufstieg neuer "Mittelschicht"- oder bürgerlicher Klassenformationen beinhalten, sie unterstützen aber auch viel umfassendere Formen der lokalen und regionalen Entwicklung, die die Politik auf nationaler Ebene potenziell verändern und zum Aufbau friedlicherer und gerechterer Gesellschaften beitragen können. Das zentrale Anliegen meiner wissenschaftlichen Arbeit war es, die anhaltende Bedeutung "informeller" Wege zur Schaffung politischer Ordnung und wirtschaftlicher Verwaltung in Subsahara-Afrika zu verstehen. Meine Arbeit umfasst eine detaillierte Analyse der gesellschaftlichen Reaktionen auf Prozesse der staatlichen Implosion, die grundlegendeEinblicke in die Funktionsweise von Autorität und Souveränität sowie in die mit ihrer (Neu-)Formulierung verbundenen sozialen Beziehungen liefert.
Autorenporträt
Patience Kabamba stammt aus der Demokratischen Republik Kongo. Er hat einen Bachelor-Abschluss in Mathematik in Kikwit (DR Kongo) und in Philosophie an der Jesuitenschule in Paris, einen Master-Abschluss in Entwicklung in Durban, Südafrika, einen Master-Abschluss in Philosophie an der Katholischen Universität Leuven, Belgien, und einen Doktortitel in Anthropologie an der Columbia University.