Das Monster im Inneren
Cover & Klappentext
Ein wunderschön gestaltetes Cover, das zur nicht nur zur Story passt. Die Details runden es perfekt ab.
Der Klappentext verspricht eine würdige Fortsetzung zu Band eins und macht neugierig auf mehr.
Meinung
Nachdem Laelia die Insel verlassen
hat, fristet sie ihr Leben als Gezeichnete an der Seite von Laurent de Vert. Gegen ihren Willen…mehrDas Monster im Inneren
Cover & Klappentext
Ein wunderschön gestaltetes Cover, das zur nicht nur zur Story passt. Die Details runden es perfekt ab.
Der Klappentext verspricht eine würdige Fortsetzung zu Band eins und macht neugierig auf mehr.
Meinung
Nachdem Laelia die Insel verlassen hat, fristet sie ihr Leben als Gezeichnete an der Seite von Laurent de Vert. Gegen ihren Willen zwingt er sie, ihre Macht zu missbrauchen. Als er jedoch ihre Verlobung bekannt gibt, muss sie sich ihren eigenen Ängsten stellen, um ihn aufzuhalten, auch wenn sie damit alles zum Einsturz bringt.
Band zwei knüpft an Band eins an. Es ist also notwendig, den ersten Teil zu kennen.
Aus der Sicht von Laelia und Irina wird man durch das Geschehen geführt, was aufgrund des veränderten Settings völlig anders wirkt, aber gleichzeitig perfekt passt.
Ich hatte zeitweise etwas Schwierigkeiten, mich an die genauen Handlungsstränge von Band eins zu erinnern, was den Einstieg ein wenig erschwerte. Allerdings betraf das nur den Anfang, da die Autorin hilfreiche Schlüsselwörter lieferte, sodass ich schließlich einfach nur mitgerissen wurde.
Für Zartbesaitete empfehle ich die Triggerwarnung am Ende des Buches zu lesen, denn es ist ziemlich heftig. Ich musste das ein oder andere Mal schlucken.
Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und angenehm zu lesen. Die Autorin versteht es, mit Worten umzugehen, die einem die entsprechenden Bilder in den Kopf zaubern. Dabei nutzt sie eine ausgewogene Mischung aus diversen Satzlängen und ein ansprechendes Word-Building.
Das Tempo variiert passend zu den einzelnen Szenen. Spannungsbögen werden geschickt aufgebaut, ohne zu sehr in die Länge gezogen zu werden. Allerdings finden sich auch gelegentlich ein paar langatmige Passagen, die umso mehr ins Gewicht fallen, wenn darauf eine extrem spannende Szene folgt. Apropos Spannung. Dieser Roman hat weitaus mehr zu bieten. Hier wurde sich der gesamten Bandbreite an Emotionen bedient und ich habe alle gefühlt. Es war ein auf und ab zwischen Trauer, Schmerz, Wut, Hilflosigkeit und Angst, aber auch Hoffnung flammt hin und wieder auf. Hilfreich, um das Ganze zu ertragen, war definitiv Kiesel.
Was dieses Buch besonders macht, sind die nachvollziehbaren und verständlichen Abgründe von Laurent, aber auch die Weiterentwicklung von Irina, seiner Zwillingsschwester. Das entschuldigt die Handlungen der beiden keineswegs, zeigt aber, wie mächtig Angst sein kann.
Laelia hingegen hat mich schon im ersten Teil erstaunt. Obwohl sie behütet aufwuchs, musste sie sich schnell an die veränderten Begebenheiten anpassen, was gut gelungen ist. Ihre Sicht auf die Zeichnungen war schon immer eine andere gewesen, und das setzt sich hier fort. Nur hat auch sie Angst. Angst vor ihren Fähigkeiten, ihrer Macht. Und um Freiheit zu erlangen, nicht nur ihre, muss sie diese überwinden. Das macht sie zu einer wahren Heldin. Natürlich ist das ein Prozess, in dem sie auch mal strauchelt, aber sie lässt sich nicht komplett brechen, obwohl Laurent ihr Unbeschreibliches antut. Ihre Stärke ist inspirierend.
Die Fortsetzung von Dynasty of Hunters braucht sich keineswegs hinter Band eins verstecken. Im Gegenteil. Hier gab es Szenen, die neue Maßstäbe setzen. Szenen, die das Können der Autorin zeigen. Szenen die so gefühlvoll waren, dass mir die Tränen kamen. Szenen, die derart überraschend und spannend waren, dass ich es kaum ausgehalten habe.
Meinung
Eine authentisch wirkender zweiter Teil aus dem #Ravensburger Verlag, der nicht nur mit überzeugenden Protagonisten brilliert, sondern auch mit seiner gut durchdachten Handlung, der breiten Gefühlswelt, diversen Plot-Twists und Magie.
Von mir gibt es vier von fünf Sternen und eine klare Leseempfehlung.