Marktplatzangebote
6 Angebote ab € 1,37 €
  • Broschiertes Buch

Das Verschwinden ihres erwachsenen Sohnes Frederic lässt Theres nicht los. Immer wieder sucht sie in seinem Zimmer nach Hinweisen und grübelt in schlaflosen Nächten. Eine Postkarte von ihm ist rätselhaft. Theres Ehe ist zerbrochen, nachdem sie von den Seitensprüngen ihres Mannes erfahren hat. Ihr Zusammenleben mit Carsten, einem fünfzehn Jahre jüngeren Mann, wird zu einem Neuanfang. Mit ihm will sie alles nachholen, was sie bisher versäumt hat. Doch mit ihrer Eifersucht gefährdet Theres die Beziehung. Tagebuchartige Miniaturen geben Einblicke in die Gefühlswelt einer Frau, deren Leben schon…mehr

Produktbeschreibung
Das Verschwinden ihres erwachsenen Sohnes Frederic lässt Theres nicht los. Immer wieder sucht sie in seinem Zimmer nach Hinweisen und grübelt in schlaflosen Nächten. Eine Postkarte von ihm ist rätselhaft. Theres Ehe ist zerbrochen, nachdem sie von den Seitensprüngen ihres Mannes erfahren hat. Ihr Zusammenleben mit Carsten, einem fünfzehn Jahre jüngeren Mann, wird zu einem Neuanfang. Mit ihm will sie alles nachholen, was sie bisher versäumt hat. Doch mit ihrer Eifersucht gefährdet Theres die Beziehung. Tagebuchartige Miniaturen geben Einblicke in die Gefühlswelt einer Frau, deren Leben schon mehrere Brüche erfahren hat. Freundschaft und Ehe, Zufallsbekanntschaften, Reisen, die Schönheit eines Sommertags, der Blick aus dem Fenster: Gelingen und Scheitern liegen oft nur um Haaresbreite auseinander. Marianne Ach, die zu den großen bayerischen Stimmen der Gegenwartsliteratur zählt, ist eine genaue und feinfühlige Beobachterin. In ihren Sätzen findet Überflüssiges keinen Platz, sorgsam wählt sie die Worte. Ihr nüchterner, manchmal in seiner Kargheit überraschender Schreibstil birgt Poesie und Intensität.
Autorenporträt
Ach, MarianneMarianne Ach, 1942 in Eslarn in der Oberpfalz geboren. Trat nach der Schulzeit in den Orden der Dillinger Franziskanerinnen ein und arbeitete dort als Kindergärtnerin und Katechetin. 1972 verließ sie das Kloster, studierte, heiratete und wurde Realschullehrerin für Deutsch und Religion. Neben dem Schuldienst schrieb sie Erzählungen, seit ihrer Pensionierung widmet sie sich ganz der Schriftstellerei. Marianne Ach lebt in München.