39,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

1 Kundenbewertung

- 2. Auflage des Klassikers "C für Java-Programmierer"- Systematische Einführung in C mit Konzentration auf die Unterschiede von C zu Java- Schnelleinstiege für eilige Leser:innen sowie zahlreiche Beispiele und Übungen- Umfangreicher Anhang zum Nachschlagen- Mit Zusatzmaterial: die Beispielprogramme aus dem Buch, die Lösungen der Übungsaufgaben und weitere Informationen- Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inside beim Kauf des gedruckten BuchesDas Buch gibt eine Einführung in die Programmiersprache C und setzt dabei Kenntnisse in der Sprache Java voraus. Java wird nämlich oft als erste…mehr

Produktbeschreibung
- 2. Auflage des Klassikers "C für Java-Programmierer"- Systematische Einführung in C mit Konzentration auf die Unterschiede von C zu Java- Schnelleinstiege für eilige Leser:innen sowie zahlreiche Beispiele und Übungen- Umfangreicher Anhang zum Nachschlagen- Mit Zusatzmaterial: die Beispielprogramme aus dem Buch, die Lösungen der Übungsaufgaben und weitere Informationen- Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inside beim Kauf des gedruckten BuchesDas Buch gibt eine Einführung in die Programmiersprache C und setzt dabei Kenntnisse in der Sprache Java voraus. Java wird nämlich oft als erste Programmiersprache gelehrt, während in weiterführenden Studienfächern und in der Berufspraxis auch C eine wichtige Rolle spielt. Kompakte Schnelleinstiege zu Beginn der einzelnen Kapitel ermöglichen eine rasche Orientierung über die Möglichkeiten von C im Vergleich zu Java. Die Besonderheiten von C werden dann jeweils im Detail diskutiert. Profitieren wird man daher auch, wenn man schon einmal mit C in Berührung gekommen ist und nun seine Kenntnisse vertiefen möchte. Zwei Schwerpunkte des Buchs sind die Programmierung mit Zeigern/Pointern, die es in Java so nicht gibt, und von dynamischen Datenstrukturen, die Java durch vordefinierte Klassen bereitstellt. Zudem werden einfache und strukturierte Datentypen, Kontrollstrukturen, Funktionen, Ein-/Ausgabe und die C-Standardbibliothek behandelt. Viele Programmbeispiele zeigen die Anwendung der Konzepte. Anhand von Übungsaufgaben kann man sein neu erworbenes Wissen praktisch ausprobieren.AUS DEM INHALT //- Struktur und Übersetzung von C-Programmen- Kontrollstrukturen- Datenorganisation- Zeiger- Funktionen- Ein-/Ausgabe und Dateizugriffe- Dynamische Datenstrukturen- Standardbibliothek
Autorenporträt
Prof. Dr. Carsten Vogt lehrt am Institute of Computer and Communication Technology der Technischen Hochschule Köln Betriebssysteme, Verteilte Systeme und Programmierung von Mobilgeräten.