Skandinavische Literatur des 20. Jahrhunderts in all ihren Facetten bietet diese einzigartige Anthologie: 23 Klassiker der Moderne - unter ihnen der norwegische Nobelpreisträger Knut Hamsun oder Runar Schildt, der 'Schnitzler Finnlands' - erzählen Geschichten aus dem Norden Europas.
Skandinavische Literatur des 20. Jahrhunderts in all ihren Facetten bietet diese einzigartige Anthologie: 23 Klassiker der Moderne - unter ihnen der norwegische Nobelpreisträger Knut Hamsun oder Runar Schildt, der 'Schnitzler Finnlands' - erzählen Geschichten aus dem Norden Europas.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Aldo Keel, geboren 1948 in Zürich, ist Skandinavist, Autor, Herausgeber, Übersetzer und Feuilletonist für die NZZ. Nach dem Studium in Zürich lebte er zwei Jahre in Reykjavik und promovierte über Halldor Laxness.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt: Knut Hamsun "Die Königin von Saba" / Selma Lagerlöf "Das Land von Töreby" / Olav Duun "Schwester" / Hans E. Kinck "Der große Mut" / Hjalmar Söderberg "Ein herrenloser Hund" / Runar Schild "Zoja" / Halldor Laxness "Das gute Fräulein und das herrschaftliche Haus" / Hans Christian Branner "Isaksen" / Jan Fridegard "Der ungebetene Gast" / Tania Blixen "Die Heldin" / Eyvind Johnson "Aufenthalt im Sumpfgebiet" / Torborg Nedreaas "Ellen" / Mirjam Tuominen "Ein Kind wurde mir geboren" / Stig Dagerman "Ein Kind töten" / Lars Ahlin "Kommt man nach Hause und ist nett" / Villy Sorensen "Bloß ein Jugendstreich" / Hans Kirk "Die drei Finger" / Tarjei Vesaas "Das Pferd von Hogget" / William Heinesen "Gamaliels Besessenheit" / Klaus Rifbjerg "Getroffen von den Schatten der Wolken" / Per Olov Enquist "Der Mann im Boot" / Lars Gustafsson "Der Vogel in der Brust" / Solveig von Schoultz "Sauna am Meer".
Aus dem Inhalt: Knut Hamsun "Die Königin von Saba" / Selma Lagerlöf "Das Land von Töreby" / Olav Duun "Schwester" / Hans E. Kinck "Der große Mut" / Hjalmar Söderberg "Ein herrenloser Hund" / Runar Schild "Zoja" / Halldor Laxness "Das gute Fräulein und das herrschaftliche Haus" / Hans Christian Branner "Isaksen" / Jan Fridegard "Der ungebetene Gast" / Tania Blixen "Die Heldin" / Eyvind Johnson "Aufenthalt im Sumpfgebiet" / Torborg Nedreaas "Ellen" / Mirjam Tuominen "Ein Kind wurde mir geboren" / Stig Dagerman "Ein Kind töten" / Lars Ahlin "Kommt man nach Hause und ist nett" / Villy Sorensen "Bloß ein Jugendstreich" / Hans Kirk "Die drei Finger" / Tarjei Vesaas "Das Pferd von Hogget" / William Heinesen "Gamaliels Besessenheit" / Klaus Rifbjerg "Getroffen von den Schatten der Wolken" / Per Olov Enquist "Der Mann im Boot" / Lars Gustafsson "Der Vogel in der Brust" / Solveig von Schoultz "Sauna am Meer".
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826