9,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Wohnen ist ein Grundrecht, doch für viele Menschen wird es immer schwieriger, ein sicheres und bezahlbares Zuhause zu finden. Mit ihrem Buch "Von Mäusen und Moneten: Wie Vermieter auf Kosten der Mieter profitieren" beleuchtet die Autorin Birgit Kiese, die bereits mit ihren gesellschaftskritischen Werken Aufmerksamkeit erregt hat, die Schattenseiten des Wohnungsmarkts: überhöhte Mietpreise, falsche Wohnflächenangaben, verschleierte Mängel wie Schimmel oder Mäuseplagen und die systematische Diskriminierung von Alleinerziehenden oder Bürgergeldempfängern.Anhand realer Geschichten und fundierter…mehr

Produktbeschreibung
Wohnen ist ein Grundrecht, doch für viele Menschen wird es immer schwieriger, ein sicheres und bezahlbares Zuhause zu finden. Mit ihrem Buch "Von Mäusen und Moneten: Wie Vermieter auf Kosten der Mieter profitieren" beleuchtet die Autorin Birgit Kiese, die bereits mit ihren gesellschaftskritischen Werken Aufmerksamkeit erregt hat, die Schattenseiten des Wohnungsmarkts: überhöhte Mietpreise, falsche Wohnflächenangaben, verschleierte Mängel wie Schimmel oder Mäuseplagen und die systematische Diskriminierung von Alleinerziehenden oder Bürgergeldempfängern.Anhand realer Geschichten und fundierter Analysen zeigt sie, wie der Wohnungsmarkt immer stärker von Profitgier geprägt wird und welche weitreichenden Folgen dies für Mieter und die Gesellschaft hat. Dabei bleibt sie nicht bei der Kritik stehen: Sie präsentiert konkrete Reformvorschläge und Beispiele für verantwortungsvolles Vermieten, die zeigen, dass sozialer und gerechter Wohnraum möglich ist.Mit diesem Buch richtet die AutorinBirgit Kiese einen eindringlichen Appell an Politik, Gesellschaft und Vermieter, um Wohnen wieder zu dem zu machen, was es sein sollte: ein menschenwürdiges Grundrecht. Ein wichtiges Buch für alle, die nicht länger wegsehen wollen und nach Lösungen suchen.
Autorenporträt
Mein Name ist Birgit Kiese, ich bin Mutter eines nahezu erwachsenen Sohnes und lebe in Georgensgmünd bei Roth. Ich bin eine engagierte Autorin, die bereits mehrere Bücher veröffentlicht hat, darunter "Wintermärchenhaft 2017" und "Novum 3". Meine Leidenschaft für das Schreiben entdeckte ich schon in jungen Jahren, als ich begann, für die Schülerzeitung zu schreiben. Diese frühe Begeisterung hat mich durch meine gesamte Schulzeit begleitet und prägt bis heute mein literarisches Schaffen.Das Schreiben ist für mich nicht nur eine berufliche Tätigkeit, sondern auch eine tief verwurzelte Berufung. Mit meinen Werken strebe ich danach, meine Leser und Leserinnen immer wieder aufs Neue zu inspirieren und zu fesseln.