Das Buch zeigt ganz praktisch, wie Kinder spielerisch und altersangemessen lernen können, ein Verhältnis zum Geld zu bekommen. Dabei geht es ums Schenken, ums Spren, ums Taschengeld, darum, wie Kinder mit ihrem Budget auskommen, um Bankdienstleistungen, um den Wert von Sachen und vieles mehr. Außerdem beschäftigt sich ein Kapitel damit, was Eltern ihren Kindern über ihre eigenen finanziellen Verhältnisse sagen sollten. Der eine oder andere Test zeigt Eltern, ob sie auf dem richtigen Weg sind, ihre Kinder auf die unvermeidliche Konsumentenrolle vorzubereiten.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno