35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diese Arbeit soll Lehrern/Dozenten und Bildungsinteressierten dabei helfen, ihren Unterricht/ihre Aktivitäten so zu organisieren, dass jeder Schritt durchdacht und geplant werden kann, wobei die Schüler als Protagonisten ihres eigenen Wissens betrachtet werden. Auf diese Weise werden sie für ihr Lernen und dessen Verbesserung mitverantwortlich. In der Bildung ist es nicht möglich, die Schüler als bloße Empfänger von Informationen zu sehen - das ist rückwärtsgewandt. Heute müssen wir über ARA (Aktion+Reflexion+Aktion) nachdenken, mit anderen Worten, wir müssen die Fähigkeit, Wissen zu teilen,…mehr

Produktbeschreibung
Diese Arbeit soll Lehrern/Dozenten und Bildungsinteressierten dabei helfen, ihren Unterricht/ihre Aktivitäten so zu organisieren, dass jeder Schritt durchdacht und geplant werden kann, wobei die Schüler als Protagonisten ihres eigenen Wissens betrachtet werden. Auf diese Weise werden sie für ihr Lernen und dessen Verbesserung mitverantwortlich. In der Bildung ist es nicht möglich, die Schüler als bloße Empfänger von Informationen zu sehen - das ist rückwärtsgewandt. Heute müssen wir über ARA (Aktion+Reflexion+Aktion) nachdenken, mit anderen Worten, wir müssen die Fähigkeit, Wissen zu teilen, erneuern. Diese Studie zeigt die positiven Ergebnisse der Anwendung der sieben methodischen Schritte, die von José Antonio Küller und Natalia de Fátima Rodrigo vorgestellt wurden. Die betreffende Produktion wurde von Alessandra Andrea Monteiro De Oliveira betreut.
Autorenporträt
Sie hat einen Postgraduiertenabschluss in brasilianischer Literatur von der Universität Salgado de Oliveira (UNIVERSO) in Rio de Janeiro und in Pädagogik für berufliche Bildung vom Senac Universitätszentrum in São Paulo (Santo Amaro). Dozentin. Redakteurin und Korrekturleserin von Aufsätzen und portugiesischen Sprachfragen für Auswahlprüfungen. Dichter (keine veröffentlichten Werke).