Diese Anthologie bietet einen einmaligen Einblick in den Schatz skandinavischer Erzählkunst. Sie schlägt einen großen Bogen vom isländischen Mittelalter bis zur Schwelle des 20. Jahrhunderts. Neben Geschichten aus dem "alten Island" fanden Werke Aufnahme, die aus der europäischen Tradition nicht wegzudenken sind - etwa von Andersen, Strindberg oder Hermann Bang - und die es neu zu lesen gilt wie die Erzählungen der dänischen Nobelpreisträger Jensen und Pontoppidan oder die Geschichten von Alexander Kielland, dessen gesellschaftskritische Romane Thomas Mann zu den "Buddenbrooks" inspirierten.…mehr
Diese Anthologie bietet einen einmaligen Einblick in den Schatz skandinavischer Erzählkunst. Sie schlägt einen großen Bogen vom isländischen Mittelalter bis zur Schwelle des 20. Jahrhunderts. Neben Geschichten aus dem "alten Island" fanden Werke Aufnahme, die aus der europäischen Tradition nicht wegzudenken sind - etwa von Andersen, Strindberg oder Hermann Bang - und die es neu zu lesen gilt wie die Erzählungen der dänischen Nobelpreisträger Jensen und Pontoppidan oder die Geschichten von Alexander Kielland, dessen gesellschaftskritische Romane Thomas Mann zu den "Buddenbrooks" inspirierten. Das thematische Spektrum ist breit: Es reicht von der Bauernerzählung bis zur Strindbergschen Ehehölle, von einem Mord aus Eifersucht bis zur Reflexion über die Unbeständigkeit allen Glücks und die Unberechenbarkeit des Lebens.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Aldo Keel, geboren 1948 in Zürich, ist Skandinavist, Autor, Herausgeber, Übersetzer und Feuilletonist für die NZZ. Nach dem Studium in Zürich lebte er zwei Jahre in Reykjavik und promovierte über Halldor Laxness.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt: Carl Jonas Love Almqvist "Die Kapelle" / Hans Christian Andersen "Der Schatten" / Anonym "Die Erzählung von Thorstein Stangenhieb" / Jon Arnason "Rotkopf" / Peter Christian Asbjornsen "Per Gynt" / Herman Bang "Irene Holm" / Victoria Benedictsson "Verbrecherblut" / Björnstjerne Björnson "Der Vater" / Steen Steensen Blicher "Bruchstücke aus dem Tagebuch eines Dorfküsters" / Arne Garborg "Der Lars auf Lia" / Meir Aron Goldschmidt "Maser. Eine Episode aus dem Lebens des Simon Levi" / Bernhard Severin Ingemann "Die Nachtwächterfamilie" / Jens Peter Jacobsen "Ein Schuß im Nebel" / Johannes Vilhelm Jensen "Kirstens letzte Reise" / Alexander Kielland "Karen" / Gestur Palsson "Die Geschichte vom Bootsführer Sigurd" / Henrik Pontoppidan "Treu bis zum Tod" / Amalie Skram "Die rote Gardine" / Augsut Strindberg "Ein Puppenheim" / Karl August Tavaststjerna "Ein Mißverständnis".
Aus dem Inhalt: Carl Jonas Love Almqvist "Die Kapelle" / Hans Christian Andersen "Der Schatten" / Anonym "Die Erzählung von Thorstein Stangenhieb" / Jon Arnason "Rotkopf" / Peter Christian Asbjornsen "Per Gynt" / Herman Bang "Irene Holm" / Victoria Benedictsson "Verbrecherblut" / Björnstjerne Björnson "Der Vater" / Steen Steensen Blicher "Bruchstücke aus dem Tagebuch eines Dorfküsters" / Arne Garborg "Der Lars auf Lia" / Meir Aron Goldschmidt "Maser. Eine Episode aus dem Lebens des Simon Levi" / Bernhard Severin Ingemann "Die Nachtwächterfamilie" / Jens Peter Jacobsen "Ein Schuß im Nebel" / Johannes Vilhelm Jensen "Kirstens letzte Reise" / Alexander Kielland "Karen" / Gestur Palsson "Die Geschichte vom Bootsführer Sigurd" / Henrik Pontoppidan "Treu bis zum Tod" / Amalie Skram "Die rote Gardine" / Augsut Strindberg "Ein Puppenheim" / Karl August Tavaststjerna "Ein Mißverständnis".
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826