Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 5,00 €
  • Buch mit Leinen-Einband

Diese Anthologie bietet einen einmaligen Einblick in den Schatz skandinavischer Erzählkunst. Sie schlägt einen großen Bogen vom isländischen Mittelalter bis zur Schwelle des 20. Jahrhunderts. Neben Geschichten aus dem "alten Island" fanden Werke Aufnahme, die aus der europäischen Tradition nicht wegzudenken sind - etwa von Andersen, Strindberg oder Hermann Bang - und die es neu zu lesen gilt wie die Erzählungen der dänischen Nobelpreisträger Jensen und Pontoppidan oder die Geschichten von Alexander Kielland, dessen gesellschaftskritische Romane Thomas Mann zu den "Buddenbrooks" inspirierten.…mehr

Produktbeschreibung
Diese Anthologie bietet einen einmaligen Einblick in den Schatz skandinavischer Erzählkunst. Sie schlägt einen großen Bogen vom isländischen Mittelalter bis zur Schwelle des 20. Jahrhunderts.
Neben Geschichten aus dem "alten Island" fanden Werke Aufnahme, die aus der europäischen Tradition nicht wegzudenken sind - etwa von Andersen, Strindberg oder Hermann Bang - und die es neu zu lesen gilt wie die Erzählungen der dänischen Nobelpreisträger Jensen und Pontoppidan oder die Geschichten von Alexander Kielland, dessen gesellschaftskritische Romane Thomas Mann zu den "Buddenbrooks" inspirierten.
Das thematische Spektrum ist breit: Es reicht von der Bauernerzählung bis zur Strindbergschen Ehehölle, von einem Mord aus Eifersucht bis zur Reflexion über die Unbeständigkeit allen Glücks und die Unberechenbarkeit des Lebens.
Autorenporträt
Aldo Keel, geboren 1948 in Zürich, ist Skandinavist, Autor, Herausgeber, Übersetzer und Feuilletonist für die NZZ. Nach dem Studium in Zürich lebte er zwei Jahre in Reykjavik und promovierte über Halldor Laxness.