18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Blickt man auf unsere Welt, könnte man meinen, wir stünden kurz vor dem Untergang: Schlagzeilen voller Krisen und Katastrophen prägen den Alltag. Das Negative dröhnt laut, während das Gute im Hintergrund verschwindet. Und das völlig zu Unrecht.Dieses Buch soll dir helfen, aus dem Hamsterrad der Negativität herauszukommen und mit radikalem Optimismus die Welt mit neuen Augen zu sehen!Es ist ein Blick, der sich gegen den Zynismus stellt. Bewusst das Menschliche im Anderen sucht. Die Wahrheit ist nämlich, dass Menschen so gut wie nie aus reiner Bosheit handeln, sondern so viel mehr dahinter…mehr

Produktbeschreibung
Blickt man auf unsere Welt, könnte man meinen, wir stünden kurz vor dem Untergang: Schlagzeilen voller Krisen und Katastrophen prägen den Alltag. Das Negative dröhnt laut, während das Gute im Hintergrund verschwindet. Und das völlig zu Unrecht.Dieses Buch soll dir helfen, aus dem Hamsterrad der Negativität herauszukommen und mit radikalem Optimismus die Welt mit neuen Augen zu sehen!Es ist ein Blick, der sich gegen den Zynismus stellt. Bewusst das Menschliche im Anderen sucht. Die Wahrheit ist nämlich, dass Menschen so gut wie nie aus reiner Bosheit handeln, sondern so viel mehr dahinter steckt. Angst, schlechte Erfahrungen und viele andere Gefühle treiben uns oft in die Defensive.Von wegen naiv ist ein Plädoyer für Empathie und Herzlichkeit. Wer lernt, das Gute zu sehen, verändert nicht nur sein eigenes Leben, sondern hilft dabei, andere anzustecken.
Autorenporträt
Schon als Kind war ich von Geschichten fasziniert. Ich sog alles auf, was ich in die Finger bekommen konnte und erschaffte in meiner Fantasie die unglaublichsten und aufregendsten Welten und Abenteuer. Versank regelrecht in meinen Tagträumen. All das schrie förmlich danach, irgendwann einmal aufgeschrieben zu werden. Zur selben Zeit wuchs ich wie so viele als Kind des Schattens auf: Abweisungen, Mobbing, das Gefühl, Fehl am Platz zu sein. All das hätte mich zerbrechen können, doch habe ich mich geweigert, mich vom Guten abzuwenden. Im Gegenteil: Gerade diese Erfahrungen haben meinen Blick geschärft und mich dazu inspiriert, meine Weltsicht ganz auf den Optimismus auszurichten. Nach meinem Studium arbeitete ich zunächst in Großkonzernen und Unternehmensberatungen, bis der Strick riss. Ich tauschte Excel-Tabellen gegen Füllfederhalter - die beste Entscheidung meines Lebens.