Die Diskussion über die Zukunft Mexikos und die Ewigkeit seiner derzeitigen Grenzen umfasst mehrere Analyseelemente. Eines davon sind die lokalen und nationalen Werte und Identitäten, die manchmal synchronisiert sind und manchmal nicht so sehr, je nach den bestehenden Kontexten sowohl auf nationaler Ebene als auch in den 32 verschiedenen Ländern (eines pro Bundesstaat), die das Land bilden und ernähren. Sie kann jedoch auch aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet werden, und dieses Buch tut dies aus zwei. Der erste ist die 2009 geführte Debatte darüber, ob Mexiko ein gescheiterter Staat sei, weil es nicht in der Lage war, das organisierte Verbrechen angemessen zu bekämpfen (was auch heute noch der Fall ist), und die nicht vorhandene Debatte über die mögliche Aufsplitterung des Landes in mehrere nationale Einheiten, wie es in Pakistan oder im Irak (etwa im selben Jahr) offensichtlich geschah, wenn ihre jeweiligen Staaten zusammenbrachen. Eine solche Infragestellung und sogar dieNeugestaltung der mexikanischen und US-amerikanischen Territorialgrenzen ist jedoch in den Visionen einiger Futuristen und geopolitischer Spezialisten enthalten, der zweiten Perspektive, die in diesem Buch analysiert wird.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno