G. diazotrophicus ist ein diazotrophes endophytisches Bakterium, das sich als Studienmodell für diese Art der Interaktion anbietet. Dieser Mikroorganismus besitzt Eigenschaften mit hohem biotechnologischem Potenzial, wie z. B. die Biosynthese von Levan. Ziel dieser Studie war die Isolierung, Charakterisierung und Auswahl von Stämmen, die Levane produzieren, aus endophytischen Bakterien mit ähnlichen Eigenschaften wie G. diazotrophicus, die mit zwei Zuckerrohrsorten aus der Region São José do Rio Preto (SP) assoziiert sind. Darüber hinaus wurde die Fermentationsleistung des isolierten endophytischen Stammes mit der von Z. mobilis verglichen, einem Mikroorganismus, der üblicherweise zur Synthese von Levan verwendet wird. Die Forschung wurde von den Studentinnen Amanda I. R. Ferri und Letícia M. Oliveira aus dem Studiengang Pharmazie an der Universidade Paulista auf dem Campus von São José do Rio Preto unter der Leitung von Prof. Dr. Fernanda M. P. G. Ernandes aus dem Studiengang Pharmazie an der Universidade Paulista und mit Unterstützung von Prof. Dr. Crispin H. G. Cruz aus dem Studiengang Lebensmitteltechnik an der Universidade Estadual Paulista. Das Forschungsprojekt wurde von der staatlichen Forschungsstiftung von São Paulo (FAPESP) finanziert.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







