35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Mykotoxine sind sekundäre Stoffwechselprodukte von Schimmelpilzen, die schädliche Auswirkungen auf Menschen, Tiere und Nutzpflanzen haben und zu Krankheiten und wirtschaftlichen Verlusten führen. Die weltweite Kontamination von Lebens- und Futtermitteln mit Mykotoxinen ist ein großes Problem. Zearalenon, Ochratoxin A, Deoxynivalenol, T-2-Toxin und Aflatoxin B1 sind die Mykotoxine mit der größten agroökonomischen Bedeutung. Getreide gehört weltweit zu den wichtigsten Nahrungsmitteln und ist sowohl auf dem Feld als auch während der Lagerung sehr anfällig für Pilzbefall. In diesem Buch wird das…mehr

Produktbeschreibung
Mykotoxine sind sekundäre Stoffwechselprodukte von Schimmelpilzen, die schädliche Auswirkungen auf Menschen, Tiere und Nutzpflanzen haben und zu Krankheiten und wirtschaftlichen Verlusten führen. Die weltweite Kontamination von Lebens- und Futtermitteln mit Mykotoxinen ist ein großes Problem. Zearalenon, Ochratoxin A, Deoxynivalenol, T-2-Toxin und Aflatoxin B1 sind die Mykotoxine mit der größten agroökonomischen Bedeutung. Getreide gehört weltweit zu den wichtigsten Nahrungsmitteln und ist sowohl auf dem Feld als auch während der Lagerung sehr anfällig für Pilzbefall. In diesem Buch wird das Vorkommen von fünf Mykotoxinen in Getreide und Getreideprodukten untersucht und diskutiert.
Autorenporträt
Reza Kazemi Darsanaki erwarb 2011 einen MSc-Abschluss in Mikrobiologie an der Islamic Azad University of Lahijan. Er ist Autor mehrerer Artikel, die in verschiedenen Fachzeitschriften auf dem Gebiet der Biologie/Mikrobiologie veröffentlicht wurden, und Mitglied des Clubs für junge Forscher und Eliten in der Niederlassung Lahidschan.