Produktdetails
- Verlag: Arch+
- ISBN-13: 9783931435264
- ISBN-10: 3931435261
- Artikelnr.: 38037859
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Perlentaucher-Notiz zur TAZ-Rezension
Lennart Laberenz ist sich sicher, dass Julius Posener die heutige utopielose, nur der Investorenlogik gehorchende "Architektur der Zweckmäßigkeit" als Derivat gesellschaftlicher Grenzziehung begriffen hätte. In den Vorlesungen des Architekturhistorikers liest der Rezensent nach, wie man auch in der Stadtplanung einen analytischen Politikbegriff anwenden kann, wie sich bürgerliche Architektur als Ausdruck von Kultur, Gesellschaft und revolutionären Prozessen begreifen lässt. Posener hat diese Vorlesungen in den Siebzigerjahren gehalten, erklärt der Rezensent, nach Jahren des Exils und zu einer Zeit, als ich die Architektur in einer Sinnkrise befand. So klar und klug hat Laberenz lange nicht über Stilformen, künstliche Räume und Trägerkonstruktionen gelesen. Danach kamen die Künstler und die Investoren.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
