Das Gehör ist einer der wichtigsten Sinne des Menschen, und sein Funktionieren ist mit seiner Produktivität verknüpft, was bei Musikern nicht anders ist, da es für die Qualität ihrer Arbeit und den Fortbestand ihrer Karriere von größter Bedeutung ist. Die Entwicklung eines Programms zur Vorbeugung von Hörverlusten zielt darauf ab, das Verhalten der Musiker in Bezug auf ihr Gehör zu ändern, da sie ständig hohen Schalldruckpegeln und irreversiblen Schäden ausgesetzt sind. Werden die Präventionsmaßnahmen jedoch nicht korrekt durchgeführt, kann die Exposition von Musikern gegenüber hoher Schallintensität zu gesundheitlichen Schäden führen, von denen einige irreversibel sind, wie z. B. der durch hohe Schalldruckpegel induzierte Hörverlust (HLIPHL) oder der durch Musik induzierte Hörverlust (MIHL). Es ist notwendig, Präventivmaßnahmen zu ergreifen und Musiker in ein Programm zur Vorbeugung von Hörverlusten (HLPP) einzubeziehen, um ihnen eine bessere Lebensqualität und bessere Arbeitsbedingungen zu bieten, da sie ihr Gehör benötigen, um ihre Tätigkeit effektiv ausüben zu können und um als Musiker auf dem Arbeitsmarkt zu bleiben.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno