Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 5,50 €
  • Broschiertes Buch

Dass Kokain kein Kavaliersdelikt ist, Mord im Affekt trotz Eisschrank entdeckbar und vorschnelle Verurteilung oft fehlerhaft, zeigt Frauke Kretschmers zweiter Kurzgeschichtenband, der rabenschwarzen Nervenkitzel verspricht. Manch einem verrät der Blick in Nachbars Garten, dass jener, stets grüner geglaubt, dies nicht zwangsläufig ist, und manch anderem bleibt in der Gewissheit, alles verloren zu haben, nur die verzweifelte Frage, warum es so gekommen ist und nicht anders. Wo viel Licht, da auch viel Schatten, und das Leben endet meist tödlich. Bienvenu!

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Dass Kokain kein Kavaliersdelikt ist, Mord im Affekt trotz Eisschrank entdeckbar und vorschnelle Verurteilung oft fehlerhaft, zeigt Frauke Kretschmers zweiter Kurzgeschichtenband, der rabenschwarzen Nervenkitzel verspricht.
Manch einem verrät der Blick in Nachbars Garten, dass jener, stets grüner geglaubt, dies nicht zwangsläufig ist, und manch anderem bleibt in der Gewissheit, alles verloren zu haben, nur die verzweifelte Frage, warum es so gekommen ist und nicht anders. Wo viel Licht, da auch viel Schatten, und das Leben endet meist tödlich. Bienvenu!
Autorenporträt
Frauke Kretschmer wurde in Essen geboren und lebt mit ihrem Mann in Hagenburg bei Hannover. 2007 veröffentlichte sie ihr erstes Kinderbuch "Opa Hans und andere Mitmachgeschichten". Im darauf folgenden Jahr erschien eines ihrer Gedichte in der Lyrikedition "Das neue Gedicht". Mit ihrer Sammlung von Kurzgeschichten "Danke, sehr aufdringlich!" wagte sie sich 2009 an ein neues Genre, das in "Vorsicht, Verhängnis!" seine Fortsetzung findet.